Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN
Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN

BERUFSPOLITIK
by external-01 19. November 2019

Berufspolitik

Umsetzung des Arbeitszeiturteils

by p520121 10. Juli 2015
10. Juli 2015

Philologenverband informiert über den aktuellen StandNach unserer erfolgreichen Normenkontrollklage gegen die Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung der Gymnasiallehrer und der Schulleiter sind …

Erfolg des Philologenverbandes: Einstellungssituation für Lehrernachwuchs verbessert sich grundlegend

by p520121 17. Juni 2015
17. Juni 2015

Erhöhung der Pflichtstundenzahl für Gymnasiallehrer ab 1.8.2014 nichtig Das vom Philologenverband vor dem Oberverwaltungsgericht Lüneburg erstrittenene Urteil, dass die vom …

Online-Petition an Landtagspräsidenten übergeben – Beratung im Kultusausschuss am 22.5.

by p520121 21. Mai 2015
21. Mai 2015

33.000 Unterschriften für den Erhalt unserer schulischen Vielfalt und des Elternrechts auf freie Schulwahl Nachdem die Online-Petition vor 10 Tagen …

Aktuelle Meldung: Arbeitszeitprozess im Juni

by p520121 21. Mai 2015
21. Mai 2015

Oberverwaltungsgericht Lüneburg verhandelt Normenkontrollklage des Philologenverbandes gegen die Arbeitszeiterhöhung der Lehrer und Schulleiter der Gymnasien und den Abbau der Altersermäßigung …

Einkommensrunde 2015 mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder

by p520121 24. März 2015
24. März 2015

Der Deutsche Beamtenbund und Tarifunion (dbb), Geschäftsbereich Tarif, hat die niedersächsischen Mitgliedsgewerkschaften und -verbände durch den Landesverband über eine Streikmaßnahme …

Folgenreiche Erhöhung der Arbeitszeit!

by p520121 22. Januar 2015
22. Januar 2015

Weil Lehrer in anderer Schule einspringen müssen: Sportunterricht am Gymnasium Syke gestrichenDurch die Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung der Gymnasiallehrkräfte und durch …

GDL-Streik im Lichte des beabsichtigten Tarifeinheitsgesetzes

by p520121 4. Januar 2015
4. Januar 2015

Der Streik der Gewerkschaft der Lokomotivführer (GdL) hat viele Menschen bewegt, zumal jeder auch nur zeitweilige Ausfall gewohnter öffentlicher Dienstleistungen …

Erinnerung und Ergänzung!

by p520121 19. Dezember 2014
19. Dezember 2014

Vorsorgliche individuelle RechtswahrungAufgrund der Vielzahl an laufenden Gerichtsverfahren möchten wir an dieser Stelle nochmals gebündelt auf die Einlegung von Rechtsbehelfen …

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Altersdiskriminierung im Besoldungsrecht

by p520121 5. Dezember 2014
5. Dezember 2014

Zahlungsansprüche von Beamten wegen unzulässiger altersabhängiger Besoldung begründetWiderspruch bis zum 31.12.2014 einreichenDas Bundesverwaltungsgericht hat am 30. Oktober 2014 entschieden, dass …

50 Stunden und mehr in der Woche

by p520121 13. November 2014
13. November 2014

Was Gymnasiallehrer wirklich leistenErhebung des Philologenverbandes und Flyer für die ÖffentlichkeitDie Erhöhung der Arbeitszeit der Gymnasiallehrer führt weiterhin zu Recht …

  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 13
Share

JETZT EINLOGGEN

Veranstaltungen


Als führende Berufsvertretung setzen wir uns für die beruflichen sowie schul- und bildungspolitischen Interessen der Gymnasiallehrerinnen/-lehrer und Studienreferendarinnen/-referendare ein.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Geschäftsstelle:

Sophienstr. 6,
30159 Hannover

E-Mail:

TEL & FAX

Telefon:

0511 36475-0

Fax:

0511 36475-75

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz

Internetkonzept & Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Webdesign Hannover