Berufspolitik
Philologenverband informiert über den aktuellen StandNach unserer erfolgreichen Normenkontrollklage gegen die Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung der Gymnasiallehrer und der Schulleiter sind …
Erhöhung der Pflichtstundenzahl für Gymnasiallehrer ab 1.8.2014 nichtig Das vom Philologenverband vor dem Oberverwaltungsgericht Lüneburg erstrittenene Urteil, dass die vom …
33.000 Unterschriften für den Erhalt unserer schulischen Vielfalt und des Elternrechts auf freie Schulwahl Nachdem die Online-Petition vor 10 Tagen …
Oberverwaltungsgericht Lüneburg verhandelt Normenkontrollklage des Philologenverbandes gegen die Arbeitszeiterhöhung der Lehrer und Schulleiter der Gymnasien und den Abbau der Altersermäßigung …
Der Deutsche Beamtenbund und Tarifunion (dbb), Geschäftsbereich Tarif, hat die niedersächsischen Mitgliedsgewerkschaften und -verbände durch den Landesverband über eine Streikmaßnahme …
Weil Lehrer in anderer Schule einspringen müssen: Sportunterricht am Gymnasium Syke gestrichenDurch die Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung der Gymnasiallehrkräfte und durch …
Der Streik der Gewerkschaft der Lokomotivführer (GdL) hat viele Menschen bewegt, zumal jeder auch nur zeitweilige Ausfall gewohnter öffentlicher Dienstleistungen …
Vorsorgliche individuelle RechtswahrungAufgrund der Vielzahl an laufenden Gerichtsverfahren möchten wir an dieser Stelle nochmals gebündelt auf die Einlegung von Rechtsbehelfen …
Zahlungsansprüche von Beamten wegen unzulässiger altersabhängiger Besoldung begründetWiderspruch bis zum 31.12.2014 einreichenDas Bundesverwaltungsgericht hat am 30. Oktober 2014 entschieden, dass …
Was Gymnasiallehrer wirklich leistenErhebung des Philologenverbandes und Flyer für die ÖffentlichkeitDie Erhöhung der Arbeitszeit der Gymnasiallehrer führt weiterhin zu Recht …