Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN
Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN

BILDUNGSPOLITIK
by external-01 19. November 2019

Bildungspolitik

Mathematikabitur muss im Vergleich zu anderen Fächern verhältnismäßig sein

by hermelingmeier 16. Mai 2022
16. Mai 2022

Abitur 2022: Nachbesserungen erforderlich Mathematikabitur muss im Vergleich zu anderen Fächern verhältnismäßig sein – Vereinheitlichung der Prüfungsvorgaben gefordert Eine kritische …

Abitur 2022 – wirklich sicher und gerecht?

by hermelingmeier 21. April 2022
21. April 2022

In den kommenden Wochen geht es mit dem Abitur an den Gymnasien und den Schulen mit gymnasialer Oberstufe in die …

„Herr Hilbers und Herr Tonne, entlasten Sie endlich unsere Schulen!“

by hermelingmeier 28. März 2022
28. März 2022

PHVN fordert Nachtragshaushalt für die Bildung noch vor der Sommerpause Der Vorsitzende des Philologenverbandes Niedersachsen, Dr. Christoph Rabbow, kritisiert das …

„Tablets ab Klasse 1“ sind bildungspolitische Augenwischerei

by hermelingmeier 21. März 2022
21. März 2022

Digitale Ausstattung allein ist kein Ersatz für fehlende didaktische Konzepte Das Vorhaben der SPD Niedersachsen, alle Schülerinnen und Schüler in …

PHVN fordert konkreten Fahrplan zur Sicherung des Unterrichts

by hermelingmeier 31. Januar 2022
31. Januar 2022

Mit großer Sorge betrachtet der Philologenverband Niedersachsen die Aussichten auf das kommende Schulhalbjahr. Es sei Schlimmes zu befürchten, wenn im …

NDR-Redezeit mit Horst Audritz: Schulstart in der fünften Welle

by hermelingmeier 6. Januar 2022
6. Januar 2022

Der Schulstart nach den Weihnachtsferien sieht in den norddeutschen Bundesländern – ob in dieser oder kommender Woche – in einem …

Ausbildung, Fortbildung, Beratung: Philologenverband Niedersachsen setzt sich für qualitätssichernde Maßnahmen ein

by Marta Kuras-Lupp 4. November 2021
4. November 2021

Zum neuen Online-Schülerfeedback-Portal erklärt der Vorsitzende des Philologenverbandes, Horst Audritz: „Das Kultusministerium hat ab sofort ein Internetportal „Unterrichtsfeedback“ freigeschaltet, das …

Minister Tonne senkt Lehrerstellen und provoziert weiteren Unterrichtsausfall

by hermelingmeier 15. Oktober 2021
15. Oktober 2021

Der Vorsitzende des Philologenverbandes Niedersachsen, Horst Audritz, erklärt zu den Einlassungen des Kultusministers zur Unterrichtsversorgung: „Die wiederholte Feststellung durch Minister …

DPhV: Schule muss Vorzeigeraum für innovative Ideen werden!

by hermelingmeier 4. Oktober 2021
4. Oktober 2021

Berlin – Der Deutsche Philologenverband (DPhV) fordert die an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Parteien dazu auf, Bildung und die dauerhaft bessere …

Wenn die Feststellung der individuellen Lernausgangslage mehr als ein Papiertiger sein soll, dann sind dringend Nachbesserungen nötig!

by hermelingmeier 3. September 2021
3. September 2021

Im Runderlass des Kultusministeriums vom 14. Juli 2021 ist zu lesen: „In einem Zeitraum bis zu den Herbstferien ermitteln und …

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
Share

JETZT EINLOGGEN

Veranstaltungen


Als führende Berufsvertretung setzen wir uns für die beruflichen sowie schul- und bildungspolitischen Interessen der Gymnasiallehrerinnen/-lehrer und Studienreferendarinnen/-referendare ein.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Geschäftsstelle:

Sophienstr. 6,
30159 Hannover

E-Mail:

phvn@phvn.de

TEL & FAX

Telefon:

0511 36475-0

Fax:

0511 36475-75

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz

Internetkonzept & Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Webdesign Hannover