Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN

BILDUNGSPOLITIK
by external-01

Bildungspolitik

Rabbow: „Zu enge Terminierung der Abiturprüfungen bei Fächergruppen verursacht Stress bei Prüflingen. Gefährdungsanzeigen Braunschweiger Lehrkräfte demonstrieren, der Druck im System ist zu groß.“

by hermelingmeier
13. Mai 2025

Der Vorsitzende des Philologenverbandes, Dr. Christoph Rabbow, äußert sich zum bisherigen Abiturprüfungsverlauf in Niedersachsen: „Es geht jetzt Schlag auf Schlag. …

Realitätsfremde GEW-Vorschläge zur Novellierung des Schulgesetzes gefährden den Schulfrieden

by hermelingmeier
1. April 2025

Zu den aktuellen Forderungen der GEW zur Novellierung des Schulgesetzes nimmt der Vorsitzende des Philologenverbandes Niedersachsen, Dr. Christoph Rabbow, wie …

Stadt? Land! – PHVN will junge Lehrkräfte mit Kampagne für den ländlichen Raum begeistern

by hermelingmeier
13. Februar 2025

Kleine Schritte nützen wenig – MK muss endlich zum großen Sprung ansetzen und Ausbildung, Referendariat und Einstellungen reformieren Mit einer …

Rabbow: „Beim Abitur ist deutlich Luft nach oben.“

by hermelingmeier
8. Mai 2024

Der Vorsitzende des Philologenverbandes, Dr. Christoph Rabbow, äußert sich zum diesjährigen Abiturprüfungsverlauf in Niedersachsen, der gestern mit den schriftlichen Prüfungen …

Endlich Lehrkräftebildung aus einem Guss ermöglichen

by hermelingmeier
2. April 2024

Rabbow: „Auf einem Auge der Lehrerbildung ist die KMK völlig blind: Was ist eigentlich mit der Fort- und Weiterbildung von …

PHVN: Frau Hamburg, uns läuft die Zeit davon – handeln Sie endlich!

by hermelingmeier
4. März 2024

Landräte schlagen mit Brandbrief Alarm Zur Kritik an der Unterrichtsversorgung in Flächenkreisen, die die Landräte aus Stade und Cuxhaven in …

Rabbow: „Wir brauchen Leistungsträger, keine Bedenkenträger“

by hermelingmeier
30. Januar 2024

Das erste Halbjahr des Schuljahres 2023/24 ist morgen gelaufen, die Schülerinnen und Schüler bekommen ihre Halbjahreszeugnisse und bis heute wurden …

Rabbow: „Pflichtunterricht muss Vorrang haben!“

by hermelingmeier
25. Januar 2024

LRH mahnt Lehrkräfte von unterrichtsfernen Aufgaben zu entlasten, um 2170 Unterrichtsstunden mehr im System zu generieren Der Landesrechnungshof (LRH) hat …

Rabbow zu PISA 2022: „Erwartbar erschreckende Ergebnisse“

by hermelingmeier
6. Dezember 2023

„Ruhe bewahren und richtige Konsequenzen aus der PISA-Studie ableiten“ Der Vorsitzende des Philologenverbandes Niedersachsen, Dr. Christoph Rabbow, nennt die gestern …

Berichtszeugnisse sind ideologische Nebelkerzen

by hermelingmeier
21. November 2023

Obgleich sich mehr als drei von vier Niedersachsen für Ziffernnoten aussprechen, macht die Ministerin nun Ernst und eröffnet den Schulen …

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 7

JETZT EINLOGGEN

Veranstaltungen


Als führende Berufsvertretung setzen wir uns für die beruflichen sowie schul- und bildungspolitischen Interessen der Gymnasiallehrerinnen/-lehrer und Studienreferendarinnen/-referendare ein.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Geschäftsstelle:

Sophienstr. 6,
30159 Hannover

E-Mail:

TEL & FAX

Telefon:

0511 36475-0

Fax:

0511 36475-75

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz

Internetkonzept & Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Webdesign Hannover

Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN