Berufspolitik
Keine Verlängerung der Antragsfrist aufgrund der geplanten Erhöhung der LehrerarbeitszeitIn diesen Tagen erreichen uns viele Fragen bzgl. der Modalitäten bei …
Arbeitszeitgerechtigkeit ist unser ZielDas vergangene Jahr war seit Juni geprägt von den heftigen Auseinandersetzungen mit der Landesregierung um die Erhöhung …
Proteste gegen ungerechtfertigte Unterstellungen und VorurteileProf. Dr. Wernstedt, einst niedersächsischer Kultusminister, hat sich wenige Tage vor Weihnachten in einem Interview …
Vorsitzender Klaus Dauderstädt: “Für den Staat würde es teurer werden” Der dbb hat Forderungen zurückgewiesen, Lehrer künftig nicht mehr zu …
Unbedingt bis 31. Dezember 2013 Widerspruch einlegen und mögliche Ansprüche ggfs auch rückwirkend sichernDas Verwaltungsgericht Berlin hat dem Europäischen Gerichtshof …
In dieser Woche wird der Haushalt verabschiedet, der die Arbeitszeiterhöhung für Lehrer beinhaltet. Heute wurde über den Antrag der CDU …
Aufruf zum zweiten Flashmob im InternetWeit mehr als die erwarteten 300 Lehrer waren am letzten Samstag einem Aufruf in Internetnetzwerken …
Der anhaltende Protest der Lehrkräfte gegen die geplante Arbeitszeiterhöhung und Streichung der Altersermäßigung findet auch in den Medien große Resonanz. …
Podiumsdiskussion am 27.11.2013 in Goslar Die rot-grüne Landesregierung gibt vor, das Gymnasium habe von ihr nichts zu befürchten. Doch die …
Eine Dokumentation der Aufgaben von Gymnasiallehrkräften Bei der Bemessung der Pflichtstunden der Gymnasiallehrkräfte und der Beurteilung ihrer Arbeitszeit wird im …