Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN
Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN

BERUFSPOLITIK
by external-01 19. November 2019

Berufspolitik

Arbeitszeiterhöhung: Philologenverband geht vor Gericht

by p520121 27. Juni 2014
27. Juni 2014

Die Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung der Gymnasiallehrer und die Reduzierung der Altersermäßigung sind verfassungswidrig. Zu diesem klaren Ergebnis kommt das vom …

PhVN lehnt Verordnungsentwurf zur Arbeitszeiterhöhung vehement ab

by p520121 24. April 2014
24. April 2014

Juristische Schritte werden vorbereitetDer Philologenverband hat in seiner Stellungnahme im Rahmen der Anhörung die “Verordnung zur Änderung der Niedersächsischen Verordnung …

G8 und Lehrerarbeitszeit: In der SPD rumort es

by p520121 6. Februar 2014
6. Februar 2014

SPD-Abgeordnete aus Göttingen fordern Rückkehr zu G9 – Kritik an LehrerarbeitszeiterhöhungDie SPD-Abgeordneten Gabriele Andretta und Ronald Schminke aus Göttingen haben …

Anträge auf Teilzeit zum neuen Schuljahr müssen bis 31.1.2014 gestellt sein

by p520121 28. Januar 2014
28. Januar 2014

Keine Verlängerung der Antragsfrist aufgrund der geplanten Erhöhung der LehrerarbeitszeitIn diesen Tagen erreichen uns viele Fragen bzgl. der Modalitäten bei …

Arbeitszeiterhöhung: Der Kampf geht weiter

by p520121 12. Januar 2014
12. Januar 2014

Arbeitszeitgerechtigkeit ist unser ZielDas vergangene  Jahr war seit Juni geprägt von den heftigen Auseinandersetzungen mit der Landesregierung um die Erhöhung …

Wernstedt-Interview zur Arbeitszeiterhöhung: Lehrer können keine Kritik vertragen und sind privilegiert

by p520121 6. Januar 2014
6. Januar 2014

Proteste gegen ungerechtfertigte Unterstellungen und VorurteileProf. Dr. Wernstedt, einst niedersächsischer Kultusminister, hat sich wenige Tage vor Weihnachten in einem Interview …

DBB weist Forderung nach Verbeamtungsstopp für Lehrer zurück

by p520121 4. Januar 2014
4. Januar 2014

Vorsitzender Klaus Dauderstädt: “Für den Staat würde es teurer werden” Der dbb hat Forderungen zurückgewiesen, Lehrer künftig nicht mehr zu …

Verbot einer altersdiskriminierenden Besoldung nach Dienstaltersstufen

by p520121 12. Dezember 2013
12. Dezember 2013

Unbedingt bis 31. Dezember 2013 Widerspruch einlegen und mögliche Ansprüche ggfs auch rückwirkend sichernDas Verwaltungsgericht Berlin hat dem Europäischen Gerichtshof …

Landtagsdebatte zum Haushalt und Infos zur Arbeitszeiterhöhung

by p520121 11. Dezember 2013
11. Dezember 2013

In dieser Woche wird der Haushalt verabschiedet, der die Arbeitszeiterhöhung für Lehrer beinhaltet. Heute wurde über den Antrag der CDU …

Erster Flashmob gegen Arbeitszeiterhöhung ein voller Erfolg

by p520121 18. November 2013
18. November 2013

Aufruf zum zweiten Flashmob im InternetWeit mehr als die erwarteten 300 Lehrer waren am letzten Samstag einem Aufruf in Internetnetzwerken …

  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Share

JETZT EINLOGGEN

Veranstaltungen


Als führende Berufsvertretung setzen wir uns für die beruflichen sowie schul- und bildungspolitischen Interessen der Gymnasiallehrerinnen/-lehrer und Studienreferendarinnen/-referendare ein.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Geschäftsstelle:

Sophienstr. 6,
30159 Hannover

E-Mail:

TEL & FAX

Telefon:

0511 36475-0

Fax:

0511 36475-75

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz

Internetkonzept & Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Webdesign Hannover