Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN
Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN

PORTRAIT
by external-02 15. Oktober 2019

Wir über uns

Als ständig wachsender Berufsverband mit über 8000 Mitgliedern ist der Philologenverband Niedersachsen die führende Berufsvertretung der Gymnasiallehrerinnen und -lehrer und der Studienreferendarinnen und -referendare. Gemäß unserer Satzung können aber auch Lehrkräfte anderer Ausbildung und Schulformen sowie weitere Personen die Mitgliedschaft erwerben.

Als Verband vertreten wir die beruflichen sowie schul- und bildungspolitischen Interessen unserer Mitglieder. Wir setzen uns nachdrücklich für Sie und Ihre Belange ein – wenn es sein muss, auch vor Gericht. So haben wir, als das Land 2014 die Pflichtstundenzahl der Gymnasiallehrer erhöht hat, umgehend Klage dagegen eingereicht: mit Erfolg, denn das Land musste diese Erhöhung zurücknehmen.

WOFÜR WIR UNS EINSETZEN

WIR SICHERN IHRE RECHTE

  • an Ihrer Schule

  • in Ihrem Berufsalltag

  • in der Öffentlichkeit

  • gegenüber der Schulaufsicht und den Schulträgern

  • gegenüber Landtag, Landesregierung und Parteien

UNSER EINSATZ GILT

  • Einem leistungsfähigen, differenzierten Schulwesen

    das Qualität und Leistung schulischer Bildung garantiert und begabungsgerecht umsetzt

  • Dem erfolgreichen Lehren und Lernen mit guten Rahmen- und Arbeitsbedingungen

    so dass eine ausreichende Unterrichtsversorgung, entsprechende personelle Ressourcen sowie eine gute materielle und räumliche Infrastruktur mit modernen und funktional ausgestatteten Räumlichkeiten selbstverständlich sind

  • Einer qualifizierten und schulformbezogenen Lehrerausbildung

    sowie einer stetigen, verlässlichen und vorausschauenden Einstellungspolitik, damit der Unterricht langfristig gesichert ist

  • Einer leistungsgerechten Besoldung

    die mit der Besoldung anderer Bundesländer konkurrenzfähig und damit attraktiv ist.

UNSERE STRUKTUR

Download

Organigramm

ORGANIGRAMM DES VERBANDES

Download

Satzung

SATZUNG DES PHILOLOGENVERBANDES NIEDERSACHSEN E. V.

in der Beschlussfassung vom 09.12.1987 in Hannover –
zuletzt geändert von der Vertreterversammlung 2023 in Goslar eingetragen in das Vereinsregister am N.N.

Download

Wahlordnung

WAHLORDNUNG

Für die Wahlen zum Geschäftsführenden Vorstand, der alle drei Jahre von der Vertreterversammlung gewählt wird, gilt diese Wahlordnung.

DACHORGANISATIONEN

Der Philologenverband Niedersachsen ist dem DPHV Deutscher Philologenverband angeschlossen, der Bundes- und Dachorganisation der Philologenverbände in den Bundesländern.

Der Philologenverband Niedersachsen ist auf Landesebene dem NBB Niedersächsischer Beamtenbund und Tarifunion angeschlossen.

Share

JETZT EINLOGGEN

Veranstaltungen


Als führende Berufsvertretung setzen wir uns für die beruflichen sowie schul- und bildungspolitischen Interessen der Gymnasiallehrerinnen/-lehrer und Studienreferendarinnen/-referendare ein.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Geschäftsstelle:

Sophienstr. 6,
30159 Hannover

E-Mail:

TEL & FAX

Telefon:

0511 36475-0

Fax:

0511 36475-75

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz

Internetkonzept & Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Webdesign Hannover