Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN
Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN

BERUFSPOLITIK
by external-01 19. November 2019

Berufspolitik

Protest gegen Arbeitszeiterhöhung in den Medien

by p520121 6. November 2013
6. November 2013

Der anhaltende Protest der Lehrkräfte gegen die geplante Arbeitszeiterhöhung und Streichung der Altersermäßigung findet auch in den Medien große Resonanz. …

Auf den Prüfstand gestellt

by p520121 5. November 2013
5. November 2013

Podiumsdiskussion am 27.11.2013 in Goslar Die rot-grüne Landesregierung gibt vor, das Gymnasium habe von ihr nichts zu befürchten. Doch die …

Was Lehrer alles leisten

by p520121 5. November 2013
5. November 2013

Eine Dokumentation der Aufgaben von Gymnasiallehrkräften Bei der Bemessung der Pflichtstunden der Gymnasiallehrkräfte und der Beurteilung ihrer Arbeitszeit wird im …

Unterrichtsverpflichtung, Altersermäßigung und Arbeitszeit der Lehrkräfte an Gymnasien

by p520121 3. November 2013
3. November 2013

Fakten und Informationen für eine sachgerechte DarstellungNicht nur die geplante Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung der Lehrkräfte und die Streichung der Altersermäßigung …

Weitere Aktionen gegen die Erhöhung der Arbeitszeit für Lehrerinnen und Lehrer

by p520121 27. September 2013
27. September 2013

Online-Petition fordert Kultusministerin zur Umkehr auf – Votieren auch Sie!Wer geglaubt hatte, dass die Demonstration von 10.000 Lehrerinnen und Lehrern …

Arbeitszeiterhöhung: Nehmen Sie Ihre Abgeordneten in die Pflicht!

by p520121 21. September 2013
21. September 2013

Mehr als 10.000 Lehrerinnen und Lehrer, darunter 6.500 aus den Gymnasien, haben mit unserer Großdemonstration am 29.8. in Hannover ein …

Arbeitszeiterhöhung: SPD und Grüne verweigern direkten Dialog mit Lehrern

by p520121 14. September 2013
14. September 2013

Mögliche Anhörung abgelehntDer schulpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Kai Seefried, hat der rot-grünen Regierungskoalition vorgeworfen, an einer sachlichen Diskussion über die …

Tausende skandierten: So nicht, Rot-Grün!

by p520121 30. August 2013
30. August 2013

Machtvolle Demonstration der Lehrerinnen und Lehrer in Hannover10.000 Lehrerinnen und Lehrer aus allen Teilen Niedersachsens,darunter mindestens 6.000 Gymnasiallehrer, haben gestern …

Großkundgebung und Demonstration am 29. August in Hannover

by p520121 21. August 2013
21. August 2013

Alle Infos auf einen Blick – Machen Sie mit!!Die Landesregierung hat in ihrer Kabinettsklausur zum Haushalt 2014 am 2. und …

30 Fragen zur tatsächlichen Arbeitszeit der Lehrkräfte

by p520121 19. August 2013
19. August 2013

CDU-Landtagsfraktion stellt Anfrage an die LandesregierungAufgrund der von Rot-Grün geplanten Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung für Gymnasiallehrer und dem “Aussetzen” der Altersermäßigung …

  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Share

JETZT EINLOGGEN

Veranstaltungen


Als führende Berufsvertretung setzen wir uns für die beruflichen sowie schul- und bildungspolitischen Interessen der Gymnasiallehrerinnen/-lehrer und Studienreferendarinnen/-referendare ein.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Geschäftsstelle:

Sophienstr. 6,
30159 Hannover

E-Mail:

TEL & FAX

Telefon:

0511 36475-0

Fax:

0511 36475-75

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz

Internetkonzept & Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Webdesign Hannover