Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN

PRESSE & PUBLIKATIONEN
by p520121 15. November 2019

Pressemitteilungen

PHVN: Kultusministerin muss sich eindeutig zur Schulstruktur bekennen und die Forderungen der Grünen Jugend zurückweisen

by hermelingmeier 16. August 2023
16. August 2023

In der heutigen Pressekonferenz zum Schuljahresbeginn hat sich Kultusministerin Hamburg nicht klar gegen den Vorschlag der Grünen Jugend positioniert, das …

„Verfassungsrechtliche Vorgaben für ein gerechtes und zukunftsorientiertes Abitur endlich umsetzen“

by hermelingmeier 27. Juni 2023
27. Juni 2023

PHVN und PHV-SH: Abitur 2023 erfolgreich abgeschlossen   „Das Abitur 2023 in Niedersachsen und Schleswig-Holstein ist gelaufen und wurde von …

PHVN: „Wer das Fachlehrer-Prinzip aufgibt, bei dem stimmt die Chemie nicht mehr.“

by hermelingmeier 16. Mai 2023
16. Mai 2023

Mischfächer verschleiern den Mangel, deprofessionalisieren den Lehrerberuf und schwächen den Bildungsstandort Deutschland.

Genug der Diagnosen, jetzt anpacken und Probleme lösen!

by hermelingmeier 16. Februar 2023
16. Februar 2023

Rot-Grün ist 100 Tage im Amt: Kultus- und Wissenschaftsministerium sind am Zug.

Unterrichtsversorgung erneut verschlechtert: SWK-Empfehlungen sind ein Unterrichtsverhinderungsprogramm

by hermelingmeier 1. Februar 2023
1. Februar 2023

Der geschäftsführende Vorstand der niedersächsischen Gymnasiallehrervertretung hat im Rahmen einer zweitägigen Klausurtagung Leitlinien für seine Arbeit in diesem Jahr festgelegt. …

Nordländer fordern Maßnahmen zur Lehrkräftegewinnung: Schule wieder zu einem gesunden und attraktiven Arbeitsplatz machen

by hermelingmeier 26. Januar 2023
26. Januar 2023

Am 20. Dezember 2022 hat die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Bündnis 90/Grüne) kurz nach Übernahme der Ressortverantwortung festgestellt, dass …

Integration, Lehrkräfteausbildung und Besoldungsgerechtigkeit: PHVN positioniert sich zu drängenden Fragen der Bildungs- und Berufspolitik

by hermelingmeier 1. Dezember 2022
1. Dezember 2022

Die über 300 Delegierten des Philologentages 2022 aus den niedersächsischen Gymnasien, Gesamtschulen, Oberschulen und Studienseminaren, die mehr als 8000 Mitglieder …

75 Jahre Philologenverband Niedersachsen: Verantwortung für Generationen

by hermelingmeier 30. November 2022
30. November 2022

Der Philologenverband Niedersachsen hat am 30. November 2022 sein 75-jähriges Bestehen im Rahmen seines traditionellen Philologentages in Goslar gefeiert. Mit …

Philologenverband Niedersachsen fordert Bildungsministerium

by hermelingmeier 4. Juli 2022
4. Juli 2022

Lehrkräfte-Gewinnung nur durch Lehrer-Ausbildung: Vor den Sommerferien stellt der Philologenverband Niedersachsen der für die Bildungspolitik verantwortlichen Klasse ein miserables Zeugnis …

Mathematikabitur muss im Vergleich zu anderen Fächern verhältnismäßig sein

by hermelingmeier 16. Mai 2022
16. Mai 2022

Abitur 2022: Nachbesserungen erforderlich Mathematikabitur muss im Vergleich zu anderen Fächern verhältnismäßig sein – Vereinheitlichung der Prüfungsvorgaben gefordert Eine kritische …

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 36
Share

JETZT EINLOGGEN

Veranstaltungen


Als führende Berufsvertretung setzen wir uns für die beruflichen sowie schul- und bildungspolitischen Interessen der Gymnasiallehrerinnen/-lehrer und Studienreferendarinnen/-referendare ein.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Geschäftsstelle:

Sophienstr. 6,
30159 Hannover

E-Mail:

TEL & FAX

Telefon:

0511 36475-0

Fax:

0511 36475-75

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz

Internetkonzept & Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Webdesign Hannover

Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN