Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN
Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN

PRESSE & PUBLIKATIONEN
by p520121 15. November 2019

Pressemitteilungen

Philologenverband Niedersachsen fordert Langzeitstrategie und Zukunftsperspektiven für Schüler und Lehrer – Unterrichtsversorgung durch Einstellung aller ausgebildeten Lehrkräfte sichern

by Marta Kuras-Lupp 25. Januar 2021
25. Januar 2021

„Der Philologenverband unterstützt das grundsätzliche Herunterfahren des Unterrichtsbetriebs in den Schulen bis Mitte Februar. Angesichts des Infektionsgeschehens ist das unvermeidlich, …

Statement des Vorsitzenden Audritz zur Frage “Verzicht auf Abiturprüfungen?”

by Marta Kuras-Lupp 16. Januar 2021
16. Januar 2021

Der Vorsitzende erklärt: “Der Verzicht auf Prüfungen, insbesondere Abiturprüfungen, muss auch in Pandemiezeiten die „ultima ratio“, also das letzte Mittel …

Philologenverband Niedersachen begrüßt verstärkte Pandemiebekämpfung: Kontaktbeschränkungen in den Schulen müssen konsequent umgesetzt werden – Zusätzliche Belastungen für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte vermeiden

by Marta Kuras-Lupp 6. Januar 2021
6. Januar 2021

Der Philologenverband Niedersachsen stimmt angesichts der beängstigenden Entwicklung des Infektionsgeschehens erweiterten Kontaktbeschränkungen in den Schulen zu. „Schulen als isolierte Inseln …

Kontaktbeschränkung in Schulen leistet wesentlichen Beitrag zur Pandemiebekämpfung – Maßnahmen erfolgen zu spät und zu halbherzig

by Marta Kuras-Lupp 10. Dezember 2020
10. Dezember 2020

Zur Ausweitung der Befreiung vom Präsenzunterricht vor den Weihnachtferien äußert sich der Vorsitzende des Philologenverbandes Niedersachsen, Horst Audritz: „Der Appell …

Philologenverband: Virus an Schulen konsequent durch Kontaktbegrenzung und erweiterte Schutzmaßnahmen ausbremsen

by Marta Kuras-Lupp 24. November 2020
24. November 2020

Im Vorfeld des geplanten Treffens der Ministerpräsidenten und der Kanzlerin fordert der Philologenverband Niedersachsen mit Nachdruck eine Erweiterung der Schutzmaßnahmenfür …

Stellungnahme zur heutigen PK des Kultusministers – Gesundheitsschutz

by Marta Kuras-Lupp 17. November 2020
17. November 2020

Die Pressekonferenz hat nichts wesentlich Neues gebracht. Zwar ist es anzuerkennen, dass wenigstens 20 Mio. Euro zusätzlich für den Infektionsschutz …

Strategiewechsel unumgänglich: Philologenverband fordert Schutzwall um die Schulen – Von der Reaktion zur Prävention

by Marta Kuras-Lupp 9. November 2020
9. November 2020

Angesichts der exponentiell steigenden Corona-Infektionen kritisiert der Vorsitzende des Philologenverbandes, Horst Audritz, die zögerliche Haltung des Kultusministers scharf: „Es ist …

Verantwortung für Unterrichtssicherung ja, Verzicht auf besten Infektionsschutz nein

by Marta Kuras-Lupp 3. November 2020
3. November 2020

Statement zur Situation in den Schulen im 2. Lockdown Zur aktuellen Situation in den Schulen für die Zeit des erneuten …

Gedenkminute nach den Herbstferien als Zeichen gegen Gewalt, religiösen Fanatismus und Intoleranz

by Marta Kuras-Lupp 23. Oktober 2020
23. Oktober 2020

Der Vorsitzende des Philologenverbandes, Horst Audritz, fordert nach dem heimtückischen Mord an dem französischen Lehrer Samuel Paty zu Beginn des …

Maskenpflicht für weiterführende Schulen ist ab sofort notwendiges Übel: Infektionsschutz und Unterricht müssen vereinbar sein

by Marta Kuras-Lupp 22. Oktober 2020
22. Oktober 2020

Statement des Vorsitzenden des Philologenverbandes Niedersachsen, Horst Audritz, zu den heute vom Kultusminister verkündeten neuen Corona-Maßnahmen an den Schulen: „Präventiv …

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 32
Share

JETZT EINLOGGEN

Veranstaltungen


Als führende Berufsvertretung setzen wir uns für die beruflichen sowie schul- und bildungspolitischen Interessen der Gymnasiallehrerinnen/-lehrer und Studienreferendarinnen/-referendare ein.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Geschäftsstelle:

Sophienstr. 6,
30159 Hannover

E-Mail:

phvn@phvn.de

TEL & FAX

Telefon:

0511 36475-0

Fax:

0511 36475-75

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz

Internetkonzept & Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Webdesign Hannover

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOK