Pressemitteilungen
„Der Philologenverband unterstützt das grundsätzliche Herunterfahren des Unterrichtsbetriebs in den Schulen bis Mitte Februar. Angesichts des Infektionsgeschehens ist das unvermeidlich, …
Der Vorsitzende erklärt: “Der Verzicht auf Prüfungen, insbesondere Abiturprüfungen, muss auch in Pandemiezeiten die „ultima ratio“, also das letzte Mittel …
Der Philologenverband Niedersachsen stimmt angesichts der beängstigenden Entwicklung des Infektionsgeschehens erweiterten Kontaktbeschränkungen in den Schulen zu. „Schulen als isolierte Inseln …
Zur Ausweitung der Befreiung vom Präsenzunterricht vor den Weihnachtferien äußert sich der Vorsitzende des Philologenverbandes Niedersachsen, Horst Audritz: „Der Appell …
Im Vorfeld des geplanten Treffens der Ministerpräsidenten und der Kanzlerin fordert der Philologenverband Niedersachsen mit Nachdruck eine Erweiterung der Schutzmaßnahmenfür …
Die Pressekonferenz hat nichts wesentlich Neues gebracht. Zwar ist es anzuerkennen, dass wenigstens 20 Mio. Euro zusätzlich für den Infektionsschutz …
Angesichts der exponentiell steigenden Corona-Infektionen kritisiert der Vorsitzende des Philologenverbandes, Horst Audritz, die zögerliche Haltung des Kultusministers scharf: „Es ist …
Statement zur Situation in den Schulen im 2. Lockdown Zur aktuellen Situation in den Schulen für die Zeit des erneuten …
Der Vorsitzende des Philologenverbandes, Horst Audritz, fordert nach dem heimtückischen Mord an dem französischen Lehrer Samuel Paty zu Beginn des …
Statement des Vorsitzenden des Philologenverbandes Niedersachsen, Horst Audritz, zu den heute vom Kultusminister verkündeten neuen Corona-Maßnahmen an den Schulen: „Präventiv …