Allgemeines
Die steigenden Infektionszahlen und die damit verbundenen Risiken auch und insbesondere im Schulbereich führen vermehrt zur Frage, wie eine im …
This content is restricted.
Der digitale Vertreterversammlung des Philologenverbandes Niedersachsen hat am 17. März 2022 die folgenden Resolutionen verabschiedet: Resolution Pandemie überwinden – Bildung …
Bildung stärken: krisensicher und qualitätsbewusst! Unter dem Motto „Bildung stärken: krisensicher und qualitätsbewusst!“ hat sich der Philologenverband Niedersachsen auf seinem …
Hängepartie bei der Absicherung digital unterstützen Unterrichts hält an In einer Umfrage des Deutschen Philologenverbandes bestätigen die niedersächsischen Gymnasiallehrkräfte die …
Der offene Brief des PHVN an Kultusminister Tonne hat Wirkung gezeigt: Uns liegt jetzt endlich eine Antwort vor. Wir haben …
Zu den heute bekanntgegebenen verschärften Corona-Maßnahmen an Schulen erklärt der Vorsitzende des Philologenverbandes, Horst Audritz: „Wir begrüßen die neuen Schutzmaßnahmen …
Der dbb hat zur aktuellen Einkommnsrunde mit den Ländern eine Sonderausgabe mit allen Informationen herausgegeben. Unter dem Slogaen “Zukunft nur …
In diesem Jahr findet die MNU-Landesfachtung Niedersachsen pandemiebedingt erneut ausschließlich online statt. Für Mitglieder, Referendare und Studierende ist der Eintritt …