Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN

JUNGE PHILOLOGINNEN UND PHILOLOGEN
by external-02 21. Oktober 2019

JUNGE PHILOLOGINNEN UND PHILOLOGEN

Die Jungen Philologinnen und Philologen, sind junge Gymnasiallehrkräfte in der Ausbildung und in den ersten Berufsjahren und vertreten somit die besonderen Interessen und Belange der Referendarinnen und Referendare und der Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger in unserem Verband. Sie sind satzungsrechtlich als Arbeitsgemeinschaft benannt.

Dabei sind die Sicherstellung der Qualität in der Lehrerausbildung (Studium/Referendariat/Berufseinstieg) und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Referendarinnen und Referendare und jungen Lehrkräfte zentrale Anliegen ihrer Arbeit. Sie treten konkret ein für den bedarfsgerechten Ausbau der personellen Kapazitäten und eine bessere Ausstattung der Studienseminare und für eine deutliche Verbesserung der Anwärterbezüge wie insgesamt für eine bessere Besoldung besonders der Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger.

WAS WIR BIETEN

Für Mitglieder bieten die Jungen Philologinnen und Philologen als besonderen Service mit ihrem Ratgeber für Studienreferendare eine Zusammenfassung wichtiger Rechtsvorschriften sowie praxisnahe Hilfen und Tipps. Zudem stellen wir unter dem Titel „Das Referendariat: Ausbildung und Prüfung” die wichtige „Verordnung über die Ausbildung und Prüfung von Lehrkräften im Vorbereitungsdienst” zur Verfügung stellen.

MITGLIED WERDEN

Die Mitgliedschaft kostet monatlich für Studierende nur 0,51 Euro, für Referendarinnen und Referendare 2,05 Euro. Einfach die Beitrittserklärung ausfüllen – es lohnt sich!

Ansprechpartner: Peter Gewald – 

Share

JETZT EINLOGGEN

Veranstaltungen


Als führende Berufsvertretung setzen wir uns für die beruflichen sowie schul- und bildungspolitischen Interessen der Gymnasiallehrerinnen/-lehrer und Studienreferendarinnen/-referendare ein.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Geschäftsstelle:

Sophienstr. 6,
30159 Hannover

E-Mail:

TEL & FAX

Telefon:

0511 36475-0

Fax:

0511 36475-75

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz

Internetkonzept & Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Webdesign Hannover

Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN