Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN
Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN

Willkommen beim
Philologenverband Niedersachsen
Ihre führende Berufsvertretung
der Gymnasiallehrerinnen und -lehrer sowie
Studienreferendarinnen und -referendare
Wir reiten nicht
auf jeder Welle.
Aber wir nehmen es mit jedem auf.

Aktuelles

Niedersachsen darf nicht Schlusslicht sein: Mehr Schnelltests und frühestmögliche Impfungen der Lehrkräfte

24. Februar 2021

Statement des Vorsitzenden des Philologenverbandes, Horst Audritz, zu den gestrigen Bund-Länder-Beschlüssen für den Schulbereich…

by Marta Kuras-Lupp 24. Februar 2021

Statement zur 10-Punkte-Agenda: Fahrplan, der seine Tauglichkeit in der Praxis noch beweisen muss

11. Februar 2021
by Marta Kuras-Lupp 11. Februar 2021

Distanzlernen erfordert sichere Rahmenbedingungen: Digitale Ausstattung vorantreiben, Wartung gewährleisten, Rechtssicherheit herstellen

10. Februar 2021
by Marta Kuras-Lupp 10. Februar 2021

Überflüssig wie ein Kropf

9. Februar 2021
by Marta Kuras-Lupp 9. Februar 2021

Wir sichern Ihre Rechte! Neuer Rechtsflyer zum aktuellen Thema “Distanzunterricht und Datenschutz”

8. Februar 2021
by Marta Kuras-Lupp 8. Februar 2021

Berufspolitik

Berechtigungsschein zur Testung (POC) auf das Corona-Virus (SARS-CoV-2) für Landesbedienstete in Schulen und Studienseminaren des Landes Niedersachsen, sowie den Beschäftigten in Schulen in freier Trägerschaft

24. Februar 2021

  Dieser Berechtigungsschein legitimiert bis zum 28.03.2021 einmal pro Woche eine kostenfreie Testung in…

by Marta Kuras-Lupp 24. Februar 2021

Stellungnahme zum Corona-Stufenplan 2.0

12. Februar 2021
by Marta Kuras-Lupp 12. Februar 2021

Wir sichern Ihre Rechte! Neuer Rechtsflyer zum aktuellen Thema “Distanzunterricht und Datenschutz”

8. Februar 2021
by Marta Kuras-Lupp 8. Februar 2021

Wo bleibt die Langzeitstrategie?

26. Januar 2021
by Marta Kuras-Lupp 26. Januar 2021

Gemeinsame Aktion von dbb und Landesbünden

16. Januar 2021
by Marta Kuras-Lupp 16. Januar 2021

Bildungspolitik

Stellungnahme zum Antrag der Fraktion der SPD, der Fraktion der CDU, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion der FDP “Umsetzung der Inklusion an Niedersachsens Schulen verbessern”

5. Februar 2021
by Marta Kuras-Lupp 5. Februar 2021

Digital unterstützter Präsenz-Unterricht als Unterrichtsform der Zukunft?

16. November 2020
by Marta Kuras-Lupp 16. November 2020

PHVN fordert „Konjunkturprogramm Bildung“ nach Corona

11. Mai 2020
by hermelingmeier 11. Mai 2020

Schulöffnungen: „Nicht so früh wie möglich, sondern so sicher wie nötig handeln!“

14. April 2020
by hermelingmeier 14. April 2020

Pressemitteilungen

Niedersachsen darf nicht Schlusslicht sein: Mehr Schnelltests und frühestmögliche Impfungen der Lehrkräfte

24. Februar 2021

Statement des Vorsitzenden des Philologenverbandes, Horst Audritz, zu den gestrigen Bund-Länder-Beschlüssen für den Schulbereich…

by Marta Kuras-Lupp 24. Februar 2021

Statement zur 10-Punkte-Agenda: Fahrplan, der seine Tauglichkeit in der Praxis noch beweisen muss

11. Februar 2021
by Marta Kuras-Lupp 11. Februar 2021

Distanzlernen erfordert sichere Rahmenbedingungen: Digitale Ausstattung vorantreiben, Wartung gewährleisten, Rechtssicherheit herstellen

10. Februar 2021
by Marta Kuras-Lupp 10. Februar 2021

Überflüssig wie ein Kropf

9. Februar 2021
by Marta Kuras-Lupp 9. Februar 2021

Unterrichtsversorgung bleibt besorgniserregend: Zukunftsplanung statt Flickschusterei

2. Februar 2021
by Marta Kuras-Lupp 2. Februar 2021

JETZT EINLOGGEN

  • Passwort zurücksetzen?

PHVN AKTUELL

PHVN AKTUELL

Veranstaltungen

Für unsere Mitglieder


Als führende Berufsvertretung setzen wir uns für die beruflichen sowie schul- und bildungspolitischen Interessen der Gymnasiallehrerinnen/-lehrer und Studienreferendarinnen/-referendare ein.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Geschäftsstelle:

Sophienstr. 6,
30159 Hannover

E-Mail:

phvn@phvn.de

TEL & FAX

Telefon:

0511 36475-0

Fax:

0511 36475-75

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz

Internetkonzept & Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Webdesign Hannover

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOK