Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN
Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN

WIR SICHERN IHRE RECHTE
by external-02 22. Oktober 2019

Personalräte des Philologenverbandes Niedersachsen

„Dienststelle und Personalvertretung arbeiten unter Beachtung der Gesetze und Tarifverträge vertrauensvoll und partnerschaftlich zusammen zur Erfüllung der der Dienststelle obliegenden Aufgaben und zur Wahrung der Belange der in der Dienststelle Beschäftigten” (NPersVG, §2 Abs1)

Die Aufgaben, wie sie im NPersVG festgelegt sind, werden von den Personalvertretern des Philologenverbandes Niedersachsen in den Stufenvertretungen gewissenhaft wahrgenommen.

Die Stufenpersonalräte

SCHULHAUPTPERSONALRAT, SCHULBEZIRKSPERSONALRÄTE

  • Bestimmen mit bei Personal-, Sozial- und Organisationsangelegenheiten

    z.B. Einstellungen, Anstellungen, Beförderungen, Laufbahnwechsel, Versetzungen, Entlassungen u.v. mehr

  • Wirken mit bei innerdienstlichen Verwaltungsanordnungen

    z.B. Auflösung oder Zusammenlegung von Dienststellen, Stellenausschreibungen, Förderplänen zur Gleichstellung) und achten darauf, dass sie auch eingehalten werden.

  • Nehmen an Einstellungsgesprächen

    und Dienstgesprächen teil

  • Sind bei Kündigungen in der Probezeit,

    bei außerordentlichen Kündigungen und Abmahnungen anzuhören.

  • Nehmen Anregungen und Beschwerden

    von Beschäftigten auf und vertreten sie gegenüber der jeweiligen Dienststelle.

  • Beantragen initiativ Maßnahmen

    zum Nutzen der Bediensteten

  • Wachen allgemein darüber

    dass Rechtsvorschriften zugunsten der Kolleginnen und Kollegen Beachtung finden.

  • Kommen in die Schulen,

    um auf Personalversammlungen zu informieren und ggf. zwischen Schulleitung und Kollegium zu vermitteln.

  • Begleiten BEM-Gespräche

    Betriebliches Eingliederungsmanagement

  • Schließen Dienstvereinbarungen ab

    z.B. im Bereich Suchtprävention

Der Philologenverband Niedersachsen verfügt in den Personalräten über kompetente Ansprechpartner, die Ihre berufspolitischen Interessen wirkungsvoll zu vertreten.

Deshalb: Wenn es um Ihre beruflichen Interessen geht: Wir sichern Ihre Rechte!

Kontaktinformationen

Unsere Personalräte sind für Sie da und beraten Sie gerne vor Ort in der Schulbehörde, in einem Telefongespräch oder per Mail – selbstverständlich vertraulich!

SCHULHAUPTPERSONALRAT, SCHULBEZIRKSPERSONALRÄTE

  • Personalrat

    Übersicht Gesamtsystem Schulverwaltung

  • Schulbezirkspersonalräte

    der Regionalabteilungen Braunschweig, Hannover, Lüneburg, Osnabrück

  • Schulhauptpersonalrat

    beim Niedersächsischen Kultusministerium

Share

JETZT EINLOGGEN

Veranstaltungen


Als führende Berufsvertretung setzen wir uns für die beruflichen sowie schul- und bildungspolitischen Interessen der Gymnasiallehrerinnen/-lehrer und Studienreferendarinnen/-referendare ein.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Geschäftsstelle:

Sophienstr. 6,
30159 Hannover

E-Mail:

TEL & FAX

Telefon:

0511 36475-0

Fax:

0511 36475-75

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz

Internetkonzept & Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Webdesign Hannover