Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN
Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN

BERUFSPOLITIK
by external-01 19. November 2019

Berufspolitik

Berechtigungsschein zur Testung (POC) auf das Corona-Virus (SARS-CoV-2) für Landesbedienstete in Schulen und Studienseminaren des Landes Niedersachsen, sowie den Beschäftigten in Schulen in freier Trägerschaft

by Marta Kuras-Lupp 24. Februar 2021
24. Februar 2021

  Dieser Berechtigungsschein legitimiert bis zum 28.03.2021 einmal pro Woche eine kostenfreie Testung in Form eines Schnelltests (POC) in einer …

Stellungnahme zum Corona-Stufenplan 2.0

by Marta Kuras-Lupp 12. Februar 2021
12. Februar 2021

Der Philologenverband Niedersachsen begrüßt das Bemühen der Niedersächsischen Landesregierung, mit dem vorgelegten Stufenplan mehr Planbarkeit, mehr Sicherheit und mehr Verlässlichkeit …

Wir sichern Ihre Rechte! Neuer Rechtsflyer zum aktuellen Thema “Distanzunterricht und Datenschutz”

by Marta Kuras-Lupp 8. Februar 2021
8. Februar 2021

Die Rechtsunsicherheit bei der Durchführung von Distanzunterricht wächst. Der Philologenverband informiert über die wichtigsten Rechtsgrundlagen und Auswirkungen für die schulische …

Wo bleibt die Langzeitstrategie?

by Marta Kuras-Lupp 26. Januar 2021
26. Januar 2021

 

Gemeinsame Aktion von dbb und Landesbünden

by Marta Kuras-Lupp 16. Januar 2021
16. Januar 2021

Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zur so genannten „Grundbesoldung“ in Berlin sowie zur Unteralimentierung „kinderreicher Beamtenfamilien“ in Nordrhein-Westfalen Wegen der herausragenden und …

Sichern Sie Ihre Rechte bis zum 31.12.2020

by Marta Kuras-Lupp 23. November 2020
23. November 2020

Wie jedes Jahr informieren wir Sie zum Jahresende über aktuelle Entwicklungen, die ggf. ein Handeln erforderlich machen, um Ihre Rechte …

Bereitstellung von MNB/FFP2-Masken

by Marta Kuras-Lupp 17. November 2020
17. November 2020

Der Philologenverband Niedersachsen hat dem Niedersächsischen Kultusminister bereits im September seine Rechtsauffassung zur Bereitstellung von MNB/FFP2-Masken verdeutlicht. Der seitens des …

Corona-Pandemie: Informationen für den öffentlichen Dienst

by Marta Kuras-Lupp 16. November 2020
16. November 2020

Die Corona-Pandemie hat schon jetzt weltweit dramatische Folgen. Und sie ist natürlich auch eine noch nie dagewesene Herausforderung für den …

BAG: Bezahlung von tarifbeschäftigten Gymnasiallehrkräften an Gesamtschulen und Quereinsteigern kann rechtswidrig sein

by Marta Kuras-Lupp 4. November 2020
4. November 2020

Das Bundesarbeitsgericht (BAG, Urteil vom 16.07.2020, Az. 6 AZR 321/19) hat über die Eingruppierung von tarifbeschäftigten Gymnasiallehrkräften entschieden. Leider liegt …

Hinweis: Zuständigkeitsveränderung bei Kindergeldbearbeitungen und -zahlungen ab Dezember 2020 – Datenabgleich erforderlich

by Marta Kuras-Lupp 14. August 2020
14. August 2020

Kindergeldbearbeitungen und -zahlungen erfolgen bislang durch die Landesfamilienkasse beim NLBV. Ab Dezember 2020 werden diese Angelegenheiten auf die Familienkasse der …

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 10
Share

JETZT EINLOGGEN

Veranstaltungen


Als führende Berufsvertretung setzen wir uns für die beruflichen sowie schul- und bildungspolitischen Interessen der Gymnasiallehrerinnen/-lehrer und Studienreferendarinnen/-referendare ein.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Geschäftsstelle:

Sophienstr. 6,
30159 Hannover

E-Mail:

phvn@phvn.de

TEL & FAX

Telefon:

0511 36475-0

Fax:

0511 36475-75

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz

Internetkonzept & Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Webdesign Hannover

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOK