Berufspolitik
Der Philologentag unter dem Motto “Leistung. Vertrauen. Zukunft.” hat am 27. und 28. November 2024 die folgenden Resolutionen verabschiedet: Grundsatzpapier …
Drei Unterrichtsprojekte zu „Klimawandel und Klimakrise im Unterricht“ ausgezeichnet Der Philologenverband Niedersachsen hat im Rahmen seines Philologentages 2024 in Bremerhaven …
Zum Hintergrund: Im Deutschen Schulbarometer 2024 der Robert-Bosch-Stiftung lag in diesem Jahr ein Schwerpunkt auf dem Zusammenhang zwischen Unterricht und …
Es ist zeitlich wieder soweit. Gewohnt zum Ende des Jahres versorgen wir Sie gern mit den aktuellen Verfahrensständen im Bereich …
Der Vorsitzende des Philologenverbandes Niedersachsen, Dr. Christoph Rabbow, kritisiert angesichts der weiterhin fehlenden Lehrkräfte und der damit einhergehend wachsenden Zahl …
„Die Stufenlehrerausbildung ist vorerst auf Eis gelegt. Es wäre zu hoffen, dass sie dort liegen bleibt und nicht aus ideologischen …
Aus gegebenem Anlass informiert der PHVN über ein aktuelles, standardmäßig versandtes Hinweisschreiben des Niedersächsischen Landesamtes für Bezüge und Versorgung (NLBV). …
Der Philologenverband Niedersachsen konnte bei den Personalratswahlen am 27. und 28. Februar 2024 seinen großen Erfolg noch einmal steigern und …
Der Niedersächsische Beamtenbund und Tarifunion (NBB) begrüßt die Ergebnisse der heutigen Besoldungsgespräche mit dem niedersächsischen Finanzminister zur inhalts- und wirkungsgleichen …
Abstandsgebot und amtsangemessene Alimentation gleich mit umsetzen Der Vorsitzende des Philologenverbands Niedersachsen, Dr. Christoph Rabbow, bezeichnet den am Wochenende ausverhandelten …