Berufspolitik
Rot-Grün ist 100 Tage im Amt: Kultus- und Wissenschaftsministerium sind am Zug Die neue Regierung ist nun 100 Tage …
Der geschäftsführende Vorstand der niedersächsischen Gymnasiallehrervertretung hat im Rahmen einer zweitägigen Klausurtagung Leitlinien für seine Arbeit in diesem Jahr festgelegt. …
Amtsangemessene Alimentation und Anpassung des Familienzuschlages ab dem dritten Kind Die Musterverfahren des NBB zur Unteralimentierung nach der Streichung des …
Die über 300 Delegierten des Philologentages 2022 aus den niedersächsischen Gymnasien, Gesamtschulen, Oberschulen und Studienseminaren, die mehr als 8000 Mitglieder …
Protest des NBB und seiner Mitgliedsgewerkschaften zeigt Wirkung: Der Niedersächsische Beamtenbund und Tarifunion (NBB) begrüßt ausdrücklich die Ankündigung des Finanzministeriums, …
Lehrkräfte-Gewinnung nur durch Lehrer-Ausbildung: Vor den Sommerferien stellt der Philologenverband Niedersachsen der für die Bildungspolitik verantwortlichen Klasse ein miserables Zeugnis …
PHVN fordert: Unterrichtsfehl und Bürokratismus durch Neueinstellungen entgegenwirken! Berlin, Hannover – Lehrkräfte müssen sich mit viel zu viel bürokratischem Aufwand auseinandersetzen, zulasten …
Die steigenden Infektionszahlen und die damit verbundenen Risiken auch und insbesondere im Schulbereich führen vermehrt zur Frage, wie eine im …
Rabbow: „Masken sind mehr als eine Frage des guten Benehmens“ Damit das System Schule bis zu den Sommerferien aufgrund von …
Hängepartie bei der Absicherung digital unterstützen Unterrichts hält an In einer Umfrage des Deutschen Philologenverbandes bestätigen die niedersächsischen Gymnasiallehrkräfte die …