Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN
Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN

RECHTSFRAGEN
by external-01 19. November 2019

Rechtsfragen

Gewährung einer amtsangemessenen Alimentation und haushaltsnahe Geltendmachung 

by hermelingmeier 15. November 2021
15. November 2021

Erneute Antragsstellung für das Haushaltsjahr 2021 Wie wir bereits berichteten, hat das Bundesverfassungsgericht mit zwei Beschlüssen vom 4. Mai 2020 …

COVID-19-Erkrankung als Dienstunfall

by Marta Kuras-Lupp 15. April 2021
15. April 2021

Eine COVID-19-Erkrankung kann grundsätzlich auch einen Versicherungsfall im Sinne der gesetzlichen Unfallversicherung und auch der Dienstunfallfürsorge darstellen. Unter welchen Voraussetzungen …

Hinweise zur Haftungsfrage bei Anleitung und Beaufsichtigung von Selbsttests in Schule

by Marta Kuras-Lupp 22. März 2021
22. März 2021

Nach Kritik des Philologenverbandes zu offenen Fragen der Haftung folgte aus dem Kultusministerium ein Nachtrag. Nach Abstimmung des Niedersächsischen Kultusministeriums …

Flexibler Unterrichtseinsatz: Flexi-Konto und Abbau von Plusstunden

by p520121 7. August 2019
7. August 2019

Wir unterstützen und beraten Sie – und geben unseren Mitgliedern Rechtsschutz Zu kaum einem anderen Thema erhalten wir so häufig und …

Sportlehrern obliegt Amtspflicht zur Durchführung erforderlicher und zumutbarer Erste-Hilfe-Maßnahmen

by p520121 20. Mai 2019
20. Mai 2019

Am 4. April 2019 (Az. III ZR 35/18) hat der BGH entschieden, dass Sportlehrern die Amtspflicht obliege, erforderliche und zumutbare …

Wahrung Ihrer individuellen Rechte 2018

by p520121 6. Dezember 2018
6. Dezember 2018

Auch in diesem Jahr haben sich Gerichte mit der Frage auseinandersetzen müssen, ob die jeweilige Beamtenbesoldung verfassungsgemäß ist. Für die …

Zählung von Minusstunden nach dem Abitur

by p520121 21. Juni 2018
21. Juni 2018

Hinweise im Schulverwaltungsblatt 10/2007 sind weiter zu beachten – Zählung mindestens bei Prüfungskursen erst ab 5. Juni 2018Anfang Mai 2017 …

Verweigerung von Anrechnungsstunden für Oberstudienräte verfassungswidrig

by p520121 17. April 2018
17. April 2018

Philologenverband beschreitet erneut den Rechtsweg – Musteranträge: Sichern Sie Ihre RechteDer skandalöse Umgang der Landesregierung mit Recht und Gesetz, wenn …

Aktueller “Ratgeber für die mündliche Prüfung” erschienen

by p520121 13. März 2018
13. März 2018

PhVN stellt auch dieses Jahr zur Information und Beratung bewährte Übersichten zur VerfügungJedes Jahr zur Zeit der mündlichen Prüfungen stellen …

Die rechtliche Betreuung unserer Mitglieder ist uns wichtig

by p520121 21. Juli 2017
21. Juli 2017
  • 1
  • 2
  • 3
Share

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

RA´ Marta Kuras-Lupp

Geschäftsführerin Syndikusanwältin



E-mail:


Telefon:
0 511 – 3 64 75 -0


Als führende Berufsvertretung setzen wir uns für die beruflichen sowie schul- und bildungspolitischen Interessen der Gymnasiallehrerinnen/-lehrer und Studienreferendarinnen/-referendare ein.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Geschäftsstelle:

Sophienstr. 6,
30159 Hannover

E-Mail:

TEL & FAX

Telefon:

0511 36475-0

Fax:

0511 36475-75

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz

Internetkonzept & Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Webdesign Hannover