Pressemitteilungen
„Ruhe bewahren und richtige Konsequenzen aus der PISA-Studie ableiten“ Der Vorsitzende des Philologenverbandes Niedersachsen, Dr. Christoph Rabbow, nennt die gestern …
Philologentag 2023 – Mit Entlastung und Wertschätzung gesunde Schule gestalten In mehr als 200 aus den Schulen vorgelegten Anträgen mit …
Obgleich sich mehr als drei von vier Niedersachsen für Ziffernnoten aussprechen, macht die Ministerin nun Ernst und eröffnet den Schulen …
In der heutigen Pressekonferenz zum Schuljahresbeginn hat sich Kultusministerin Hamburg nicht klar gegen den Vorschlag der Grünen Jugend positioniert, das …
PHVN und PHV-SH: Abitur 2023 erfolgreich abgeschlossen „Das Abitur 2023 in Niedersachsen und Schleswig-Holstein ist gelaufen und wurde von …
Mischfächer verschleiern den Mangel, deprofessionalisieren den Lehrerberuf und schwächen den Bildungsstandort Deutschland.
Rot-Grün ist 100 Tage im Amt: Kultus- und Wissenschaftsministerium sind am Zug.
Der geschäftsführende Vorstand der niedersächsischen Gymnasiallehrervertretung hat im Rahmen einer zweitägigen Klausurtagung Leitlinien für seine Arbeit in diesem Jahr festgelegt. …
Am 20. Dezember 2022 hat die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Bündnis 90/Grüne) kurz nach Übernahme der Ressortverantwortung festgestellt, dass …
Die über 300 Delegierten des Philologentages 2022 aus den niedersächsischen Gymnasien, Gesamtschulen, Oberschulen und Studienseminaren, die mehr als 8000 Mitglieder …