Pressemitteilungen
PHVN fordert Nachtragshaushalt für die Bildung noch vor der Sommerpause Der Vorsitzende des Philologenverbandes Niedersachsen, Dr. Christoph Rabbow, kritisiert das …
Digitale Ausstattung allein ist kein Ersatz für fehlende didaktische Konzepte Das Vorhaben der SPD Niedersachsen, alle Schülerinnen und Schüler in …
Bildung stärken: krisensicher und qualitätsbewusst! Unter dem Motto „Bildung stärken: krisensicher und qualitätsbewusst!“ hat sich der Philologenverband Niedersachsen auf seinem …
Mit großer Sorge betrachtet der Philologenverband Niedersachsen die Aussichten auf das kommende Schulhalbjahr. Es sei Schlimmes zu befürchten, wenn im …
Der offene Brief des PHVN an Kultusminister Tonne hat Wirkung gezeigt: Uns liegt jetzt endlich eine Antwort vor. Wir haben …
Zu den heute bekanntgegebenen verschärften Corona-Maßnahmen an Schulen erklärt der Vorsitzende des Philologenverbandes, Horst Audritz: „Wir begrüßen die neuen Schutzmaßnahmen …
Zum neuen Online-Schülerfeedback-Portal erklärt der Vorsitzende des Philologenverbandes, Horst Audritz: „Das Kultusministerium hat ab sofort ein Internetportal „Unterrichtsfeedback“ freigeschaltet, das …
Der Vorsitzende des Philologenverbandes Niedersachsen, Horst Audritz, erklärt zu den Einlassungen des Kultusministers zur Unterrichtsversorgung: „Die wiederholte Feststellung durch Minister …
PCR-Tests und Infektionsampeln an Schulen etablieren Den Schuljahresbeginn 2021/2022 sieht der Philologenverband Niedersachsen mit vielen Fragenzeichen behaftet: Sind die Schulen …
Die neue niedersächsische Corona-Verordnung, die sich vom bisher geltenden Stufenplan, der strikt an die Inzidenzwerte gekoppelt war, verabschiedet, kommentiert der …