Pressemitteilungen
Der Philologenverband Niedersachsen konnte bei den Personalratswahlen am 10. und 11. März 2020 seinen großen Erfolg bei der letzten Wahl …
Zu den heute verkündeten Schulschließungen in Niedersachsen ab dem kommenden Montag äußert sich der Vorsitzende des Philologenverbandes Niedersachsen, Horst Audritz: …
Kosten für Absagen von Klassenfahrten und Veranstaltungen müssen vom Land übernommen werden An vielen Gymnasien in Niedersachsen wächst die Sorge …
Abitur muss personell sichergestellt sein
Als Bestätigung seiner seit Jahren vorgetragenen Problemfeldanalysen in den Schulen wertet der Philologenverband Niedersachsen das Ergebnis der neuesten PISA-Studie. Mit …
Wege aus dem bildungspolitischen Stillstand, der sich auch zwei Jahre nach Regierungsantritt der großen Koalition in Niedersachsen fortsetzt, hat der …
Arbeiten und Lernen 4.0 stehen im Mittelpunkt der Beratungen Niedersachsen endlich wieder in die Spitzengruppe der deutschen Bundesländer zu bringen, …
Hochaktuelle Diskussionen über gymnasiale Bildung im Zeichen der Digitalisierung sind auf dem Niedersächsischen Philologentag, der vom 27. bis 28. November …
Zu den aktuellen Aussagen des Minister über die Perspektiven zukünftiger Gymnasiallehrer sowie den aktuellen Prognose-Daten für die Unterrichtsversorgung an allgemein …