Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN
Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN

PRESSE & PUBLIKATIONEN
by p520121 15. November 2019

Pressemitteilungen

Philologenverband erfolgreich bei Personalratswahlen 2020 – herausgehobene Stellung an den Gymnasien bestätigt

by hermelingmeier 27. März 2020
27. März 2020

Der Philologenverband Niedersachsen konnte bei den Personalratswahlen am 10. und 11. März 2020 seinen großen Erfolg bei der letzten Wahl …

Schulschließungen: Mit Zaudern und Beschwichtigungen ist diese Schlacht nicht zu gewinnen

by hermelingmeier 13. März 2020
13. März 2020

Zu den heute verkündeten Schulschließungen in Niedersachsen ab dem kommenden Montag äußert sich der Vorsitzende des Philologenverbandes Niedersachsen, Horst Audritz: …

Kultusminister muss Klarheit im Umgang mit Covid-19 für die Schulen schaffen

by hermelingmeier 9. März 2020
9. März 2020

Kosten für Absagen von Klassenfahrten und Veranstaltungen müssen vom Land übernommen werden An vielen Gymnasien in Niedersachsen wächst die Sorge …

Statistik des Ministeriums verschleiert weiterhin hohen Einstellungsbedarf

by hermelingmeier 17. Januar 2020
17. Januar 2020

Abitur muss personell sichergestellt sein

Erneuter PISA-Warnschuss: Umsteuern im Bildungssystem erforderlich

by hermelingmeier 3. Dezember 2019
3. Dezember 2019

Als Bestätigung seiner seit Jahren vorgetragenen Problemfeldanalysen in den Schulen wertet der Philologenverband Niedersachsen das Ergebnis der neuesten PISA-Studie. Mit …

Niedersachsen muss bei Inklusion und Arbeitszeit endlich handeln!

by hermelingmeier 28. November 2019
28. November 2019

Wege aus dem bildungspolitischen Stillstand, der sich auch zwei Jahre nach Regierungsantritt der großen Koalition in Niedersachsen fortsetzt, hat der …

Philologenverband fordert Rückbesinnung auf Kerngeschäft des Unterrichts

by hermelingmeier 27. November 2019
27. November 2019

Arbeiten und Lernen 4.0 stehen im Mittelpunkt der Beratungen Niedersachsen endlich wieder in die Spitzengruppe der deutschen Bundesländer zu bringen, …

Philologentag 2019: „Wir gestalten Zukunft! – Arbeiten und Lernen 4.0“

by hermelingmeier 22. November 2019
22. November 2019

Hochaktuelle Diskussionen über gymnasiale Bildung im Zeichen der Digitalisierung sind auf dem Niedersächsischen Philologentag, der vom 27. bis 28. November …

Statement des PHVN zum unerwarteten Rücktritt des Landeselternratsvorsitzenden

by external-01 20. November 2019
20. November 2019

Statement des PHVN zu Unterrichtsversorgung und Einstellungsperspektiven

by p520121 3. Oktober 2019
3. Oktober 2019

Zu den aktuellen Aussagen des Minister über die Perspektiven zukünftiger Gymnasiallehrer sowie den aktuellen Prognose-Daten für die Unterrichtsversorgung an allgemein …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 31
Share

JETZT EINLOGGEN

Veranstaltungen


Als führende Berufsvertretung setzen wir uns für die beruflichen sowie schul- und bildungspolitischen Interessen der Gymnasiallehrerinnen/-lehrer und Studienreferendarinnen/-referendare ein.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Geschäftsstelle:

Sophienstr. 6,
30159 Hannover

E-Mail:

phvn@phvn.de

TEL & FAX

Telefon:

0511 36475-0

Fax:

0511 36475-75

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz

Internetkonzept & Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Webdesign Hannover

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOK