Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN
Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN

PRESSE & PUBLIKATIONEN
by p520121 15. November 2019

Pressemitteilungen

Unterrichtsausfall nicht schönreden – Benachteiligte Schülerinnen und Schüler brauchen ausgleichende Förderung

by Marta Kuras-Lupp 22. Juni 2021
22. Juni 2021

Grundlegende Wissenslücken zu schließen ist kein „Bulimielernen“: Zu den aktuellen Presseäußerungen des Kultusministeriums zum Ausblick auf das kommende Schuljahr erklärt …

Starke Stimme: Bildungsverbände des NBB fordern umgehende Investitionen und klare Konzepte für die Zukunft

by Marta Kuras-Lupp 9. Juni 2021
9. Juni 2021

Das Corona-Schuljahr 2019/2020 war von vielfältigen Herausforderungen für alle Beteiligten gekennzeichnet. Die Erwartungen für das kommende Jahr sind, auch angesichts …

Jetzt Weichen für die Zukunft stellen und Schulen pandemiesicher machen

by Marta Kuras-Lupp 31. Mai 2021
31. Mai 2021

Nach landesweit deutlich gesunkenen Inzidenzwerten unter die Marke 50 sollen die Schulen wieder in den Präsenzunterricht mit weiterhin geltenden Vorsichtsmaßnahmen …

PHVN-logo-blank-photo

Philologenverband Niedersachsen stellt Inzidenz von 165 in Frage – Zweifel an der Abkehr vom niedersächsischen Stufenplan

by Marta Kuras-Lupp 4. Mai 2021
4. Mai 2021

Impfung aller Lehrkräfte bis Ende Mai Erweiterung der Teststrategie bis zur Impfmöglichkeit von Schülern Zu den aktuellen Plänen des Niedersächsischen …

Testpflicht muss eine Bedingung ohne Ausnahme sein

by Marta Kuras-Lupp 16. April 2021
16. April 2021

Kommunikationsdesaster bei Testpflicht: Aussetzung der Testpflicht bei Abschlussprüfungen und  gleichzeitige Warnung bei Testverweigerung von Lehrkräften Zu den aktuellen Presseäußerungen des …

Philologenverband Niedersachsen appelliert an Niedersächsische Landesregierung

by Marta Kuras-Lupp 15. April 2021
15. April 2021

Inzidenzgrenze von 200 für Distanzunterricht unzumutbar: Herr Ministerpräsident Weil, bleiben Sie bei der Obergrenze 100! Verpflichtende und anwendungssichere Selbsttests unverzichtbar …

Verpflichtende Corona-Selbsttestungen vor Schulbesuch: Notwendig, aber nicht ausreichend – Nagelprobe für Pandemiebekämpfung

by Marta Kuras-Lupp 2. April 2021
2. April 2021

Niedersachsen führt verpflichtende Corona-Selbsttests für Schülerinnen und Schüler und die Beschäftigten an Schulen ein. Dazu erklärt der Vorsitzende des Philologenverbandes …

Wann folgen Worten Taten? PHVN unterstützt gemeinsame Forderung des Deutschen Philologenverbandes

by Marta Kuras-Lupp 29. März 2021
29. März 2021

Deutscher Philologenverband fordert die Kultusminister auf: Osterferien nutzen! Lehrkräften an weiterführenden Schulen gemäß Corona-Impfverordnung Impfangebote machen! Berlin – Diese Ergebnisse …

Gemeinsame Erklärung der NBB-Lehrerverbände

by Marta Kuras-Lupp 25. März 2021
25. März 2021

Schüler-Selbsttests in Schulen, so nicht! Schutz von Schülern und Lehrkräften nicht ausreichend Nur schnelles Durchimpfen gewährleistet sicheren Präsenzunterricht Die Bildungsverbände …

Philologenverband Niedersachsen zu Corona-Testungen an Schulen: Medizinisch geschulte Testteams zwingend

by Marta Kuras-Lupp 18. März 2021
18. März 2021

Zur gestern ad hoc verkündeten Bereitstellung von sogenannten Selbsttests für die Schülerinnen und Schüler an Niedersachsens Schulen erklärt der Vorsitzende …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 35
Share

JETZT EINLOGGEN

Veranstaltungen


Als führende Berufsvertretung setzen wir uns für die beruflichen sowie schul- und bildungspolitischen Interessen der Gymnasiallehrerinnen/-lehrer und Studienreferendarinnen/-referendare ein.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Geschäftsstelle:

Sophienstr. 6,
30159 Hannover

E-Mail:

TEL & FAX

Telefon:

0511 36475-0

Fax:

0511 36475-75

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz

Internetkonzept & Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Webdesign Hannover