Pressemitteilungen
Der Philologenverband Niedersachsen hat am 30. November 2022 sein 75-jähriges Bestehen im Rahmen seines traditionellen Philologentages in Goslar gefeiert. Mit …
Lehrkräfte-Gewinnung nur durch Lehrer-Ausbildung: Vor den Sommerferien stellt der Philologenverband Niedersachsen der für die Bildungspolitik verantwortlichen Klasse ein miserables Zeugnis …
Abitur 2022: Nachbesserungen erforderlich Mathematikabitur muss im Vergleich zu anderen Fächern verhältnismäßig sein – Vereinheitlichung der Prüfungsvorgaben gefordert Eine kritische …
PHVN fordert: Unterrichtsfehl und Bürokratismus durch Neueinstellungen entgegenwirken! Berlin, Hannover – Lehrkräfte müssen sich mit viel zu viel bürokratischem Aufwand auseinandersetzen, zulasten …
In den kommenden Wochen geht es mit dem Abitur an den Gymnasien und den Schulen mit gymnasialer Oberstufe in die …
Rabbow: „Masken sind mehr als eine Frage des guten Benehmens“ Damit das System Schule bis zu den Sommerferien aufgrund von …
PHVN fordert Nachtragshaushalt für die Bildung noch vor der Sommerpause Der Vorsitzende des Philologenverbandes Niedersachsen, Dr. Christoph Rabbow, kritisiert das …
Digitale Ausstattung allein ist kein Ersatz für fehlende didaktische Konzepte Das Vorhaben der SPD Niedersachsen, alle Schülerinnen und Schüler in …
Bildung stärken: krisensicher und qualitätsbewusst! Unter dem Motto „Bildung stärken: krisensicher und qualitätsbewusst!“ hat sich der Philologenverband Niedersachsen auf seinem …
Mit großer Sorge betrachtet der Philologenverband Niedersachsen die Aussichten auf das kommende Schulhalbjahr. Es sei Schlimmes zu befürchten, wenn im …