In einem Video-Interview mit Lehrer online erzählt Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing, Bundesvorsitzende des Deutschen…
Bildungspolitik
-
-
Mit den heute in Kraft tretenden weiteren Lockerungsschritten in eine neue Schulnormalität fordert der…
-
AktuellesBildungspolitikPressemitteilungen
Schulöffnungen: „Nicht so früh wie möglich, sondern so sicher wie nötig handeln!“
Zu den von der Leopoldina vorgeschlagenen Maßnahmen im Bildungsbereich äußert sich der Vorsitzende des… -
AktuellesBildungspolitikPressemitteilungen
Besonnenes Handeln und persönliche Verantwortung sind gefragt – Schulen dürfen nicht zum Hotspot der Verbreitung des Corona-Virus werden
Zur Öffnung der Schulen und Verschiebung des Abiturs erklärt der Vorsitzende des Philologenverbandes, Horst… -
AktuellesBildungspolitik
Statement zu Lehrerneueinstellungen und Abordnungen: “Realitätsverlust, hier saloppen Optimismus walten zu lassen”
Der Vorsitzende des Philologenverbandes Niedersachsen, Horst Audritz, äußert sich zu den von Minister Tonne… -
Was bisher geschehen ist Vor zweieinhalb Jahren erreichte uns in den damaligen Sommerferien die…
-
AktuellesBildungspolitikPressemitteilungen
Erneuter PISA-Warnschuss: Umsteuern im Bildungssystem erforderlich
Als Bestätigung seiner seit Jahren vorgetragenen Problemfeldanalysen in den Schulen wertet der Philologenverband Niedersachsen… -
Deutliche Mehrheit der Bevölkerung für mehrgliedriges Schulsystem Im Ergebnis der jüngsten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Allensbach* im Auftrag der Frankfurter Allgemeinen...
Neuere Beiträge