Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN

BILDUNGSPOLITIK
by external-01 19. November 2019

Bildungspolitik

Lehrermangel bleibt zentrales Problem im neuen Schuljahr

by p520121 14. August 2019
14. August 2019

Neue Programme dürfen nicht verhindern, dass offene Baustellen endlich geschlossen werden Vor einer Schulpolitik im Schneckentempo warnt der Philologenverband Niedersachsen …

Kommentar zur Umorganisation der NLSchB: Das Beste für Schüler und Lehrkräfte ist diese Entscheidung wohl nicht!

by p520121 8. August 2019
8. August 2019

Kommentar von Ann-Christin Malorny Schon der Zeitpunkt irritiert. Die Sommerferien haben gerade begonnen und dann diese Ankündigung. Pressekonferenzen des Kultusministers …

Philologenverband fordert konkrete Bedarfsplanung bei Lehrer- und Unterrichtsversorgung

by p520121 26. Juli 2019
26. Juli 2019

Der Philologenverband Niedersachsen zeigt sich erfreut, dass seine langjährige Forderung nach mehr Einstellungen an den Gymnasien insbesondere mit Blick auf …

PHVN: Es bringt nichts, wenn nur die Technik zur Verfügung steht, am Ende ist die Anwendung im Klassenraum entscheidend

by p520121 30. April 2019
30. April 2019

Statement des Vorsitzenden des Philologenverbandes Niedersachsen, Horst Audritz,  zum  heute veröffentlichten Umsetzungsrahmen des Digitalpaktes Schule: „Der Philologenverband begrüßt, dass die …

Mondays for migrants, Tuesdays against terrorism, Wednesdays for women rights…wie geht es weiter?

by p520121 14. März 2019
14. März 2019

Einwurf einer Lehrkraft mit Hintergrundinformation Es gibt so viel, für das es sich zu demonstrieren lohnt, da wird der Schulbesuch …

Bertelsmann-Inklusionsstudie: eine komplette Themaverfehlung!

by p520121 3. September 2018
3. September 2018

Mit der Veröffentlichung der neuen Inklusionsstudie der Bertelsmann-Stiftung zeigt sich einmal mehr, dass vieles beim Thema Inklusion im Argen liegt.

MK hat Oberstufen- und Abiturprüfungsverordnung immer noch nicht veröffentlicht

by p520121 31. August 2018
31. August 2018

Eigentlich hätte die neue Oberstufen- und Abiturprüfungsverordnung zum 1.8.2018 vorliegen müssen – aber das Kultusministerium lässt sich mal wieder Zeit: …

Schlechtes Zeugnis für die Ministerin

by p520121 20. Juni 2017
20. Juni 2017

Zum Schuljahresende ziehen die Eltern Bilanz Nicht nur Tausende von Schülern erhalten in diesen Tagen ihre Zeugnisse – auch für …

Endlich Schluss mit den maßlosen Konzepten!

by p520121 15. November 2016
15. November 2016

Philologenverband lehnt neues Musterkonzept zur Berufs- und Studienorientierung ab Das Kultusministerium hat den Verbänden ein sogenanntes “Musterkonzept zur Berufs- und …

“Frau Ministerin, erhalten Sie unsere schulische Vielfalt und das Elternrecht auf freie Schulwahl!”

by p520121 8. Mai 2015
8. Mai 2015

Online-Petition: Über 30.000 Stimmen gegen die SchulgesetznovelleMit über 30 000 Unterzeichnern ist die Online-Petition zu Ende gegangen: eine eindrucksvolle und …

  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Share

JETZT EINLOGGEN

Veranstaltungen


Als führende Berufsvertretung setzen wir uns für die beruflichen sowie schul- und bildungspolitischen Interessen der Gymnasiallehrerinnen/-lehrer und Studienreferendarinnen/-referendare ein.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Geschäftsstelle:

Sophienstr. 6,
30159 Hannover

E-Mail:

TEL & FAX

Telefon:

0511 36475-0

Fax:

0511 36475-75

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz

Internetkonzept & Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Webdesign Hannover

Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN