Bildungspolitik
Der Schulstart nach den Weihnachtsferien sieht in den norddeutschen Bundesländern – ob in dieser oder kommender Woche – in einem …
Zum neuen Online-Schülerfeedback-Portal erklärt der Vorsitzende des Philologenverbandes, Horst Audritz: „Das Kultusministerium hat ab sofort ein Internetportal „Unterrichtsfeedback“ freigeschaltet, das …
Der Vorsitzende des Philologenverbandes Niedersachsen, Horst Audritz, erklärt zu den Einlassungen des Kultusministers zur Unterrichtsversorgung: „Die wiederholte Feststellung durch Minister …
Berlin – Der Deutsche Philologenverband (DPhV) fordert die an den Koalitionsverhandlungen beteiligten Parteien dazu auf, Bildung und die dauerhaft bessere …
Im Runderlass des Kultusministeriums vom 14. Juli 2021 ist zu lesen: „In einem Zeitraum bis zu den Herbstferien ermitteln und …
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie den Eltern einen guten Start in ein hoffentlich gutes neues …
PCR-Tests und Infektionsampeln an Schulen etablieren Den Schuljahresbeginn 2021/2022 sieht der Philologenverband Niedersachsen mit vielen Fragenzeichen behaftet: Sind die Schulen …
Die neue niedersächsische Corona-Verordnung, die sich vom bisher geltenden Stufenplan, der strikt an die Inzidenzwerte gekoppelt war, verabschiedet, kommentiert der …
Der DPhV veranstaltet am 17. September 2021 eine für unsere Mitglieder und deren Arbeit sicher sehr interessante und hilfreiche Fachtagung …
Schule und Unterricht unter Pandemiebedingungen nach den Sommerferien sicher und reibungslos zu gestalten, bleibt das erklärte Ziel des Philologenverbandes Niedersachsen, …