Berufspolitik
Mit zwei Branchentagen aus dem Bildungsbereich und einem aus dem Bereich der Polizei hat der dbb die Forderungsdiskussion zur Einkommensrunde …
Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach fordert als Konsequenz aus der Corona-Pandemie die Verbeamtung aller Lehrerinnen und Lehrer. „Für die Kolleginnen …
Aus der Erklärung von KMK-Präsidentin Dr. Hubig zu den Ergebnissen der Gespräche mit dem Bund zur Weiterentwicklung der Digitalisierung in …
Eine COVID-19-Erkrankung kann grundsätzlich auch einen Versicherungsfall im Sinne der gesetzlichen Unfallversicherung und auch der Dienstunfallfürsorge darstellen. Unter welchen Voraussetzungen …
Nach Kritik des Philologenverbandes zu offenen Fragen der Haftung folgte aus dem Kultusministerium ein Nachtrag. Nach Abstimmung des Niedersächsischen Kultusministeriums …
Wann bekommt endlich jeder Lehrer einen Laptop, Frau Karliczek? von Karolina Pajdak PROFIL: Frau Karliczek, wir leben seit mehr als …
Im Rahmen der „ImpfREAD“ Studie führt die Charité – Universitätsmedizin Berlin eine bundesweite Befragung der Lehrerinnen und Lehrer an allgemeinbildenden …
Dieser Berechtigungsschein legitimiert bis zum 28.03.2021 einmal pro Woche eine kostenfreie Testung in Form eines Schnelltests (POC) in einer …
Der Philologenverband Niedersachsen begrüßt das Bemühen der Niedersächsischen Landesregierung, mit dem vorgelegten Stufenplan mehr Planbarkeit, mehr Sicherheit und mehr Verlässlichkeit …