Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN

BERUFSPOLITIK
by external-01 19. November 2019

Berufspolitik

Die Beschäftigten fordern Anerkennung

by Marta Kuras-Lupp 9. Juli 2021
9. Juli 2021

Mit zwei Branchentagen aus dem Bildungsbereich und einem aus dem Bereich der Polizei hat der dbb die Forderungsdiskussion zur Einkommensrunde …

Alle Lehrkräfte sollen verbeamtet werden – dbb wird durch den PHVN unterstützt

by Marta Kuras-Lupp 11. Mai 2021
11. Mai 2021

Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach fordert als Konsequenz aus der Corona-Pandemie die Verbeamtung aller Lehrerinnen und Lehrer. „Für die Kolleginnen …

Stellungnahme zum Entwurf der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Verbesserung der IT-Infrastruktur und der IT-Ausstattung in Schulen sowie Anlagen

by Marta Kuras-Lupp 25. April 2021
25. April 2021

Aus der Erklärung von KMK-Präsidentin Dr. Hubig zu den Ergebnissen der Gespräche mit dem Bund zur Weiterentwicklung der Digitalisierung in …

COVID-19-Erkrankung als Dienstunfall

by Marta Kuras-Lupp 15. April 2021
15. April 2021

Eine COVID-19-Erkrankung kann grundsätzlich auch einen Versicherungsfall im Sinne der gesetzlichen Unfallversicherung und auch der Dienstunfallfürsorge darstellen. Unter welchen Voraussetzungen …

Hinweise zur Haftungsfrage bei Anleitung und Beaufsichtigung von Selbsttests in Schule

by Marta Kuras-Lupp 22. März 2021
22. März 2021

Nach Kritik des Philologenverbandes zu offenen Fragen der Haftung folgte aus dem Kultusministerium ein Nachtrag. Nach Abstimmung des Niedersächsischen Kultusministeriums …

Es gibt viele gute Gründe, Mitglied im Philologenverband zu werden

by Marta Kuras-Lupp 11. März 2021
11. März 2021

PROFIL-Interview mit Bundesbildungsministerin Karliczek

by Marta Kuras-Lupp 10. März 2021
10. März 2021

Wann bekommt endlich jeder Lehrer einen Laptop, Frau Karliczek? von Karolina Pajdak PROFIL: Frau Karliczek, wir leben seit mehr als …

Gesundheitsschutz an Schulen: „ImpfREAD“ Studie der Charité Universitätsmedizin Berlin – Bundesweite Befragung der Lehrkräfte an allgemein bildenden Schulen

by Marta Kuras-Lupp 4. März 2021
4. März 2021

Im Rahmen der „ImpfREAD“ Studie führt die Charité – Universitätsmedizin Berlin eine bundesweite Befragung der Lehrerinnen und Lehrer an allgemeinbildenden …

Berechtigungsschein zur Testung (POC) auf das Corona-Virus (SARS-CoV-2) für Landesbedienstete in Schulen und Studienseminaren des Landes Niedersachsen, sowie den Beschäftigten in Schulen in freier Trägerschaft

by Marta Kuras-Lupp 24. Februar 2021
24. Februar 2021

  Dieser Berechtigungsschein legitimiert bis zum 28.03.2021 einmal pro Woche eine kostenfreie Testung in Form eines Schnelltests (POC) in einer …

Stellungnahme zum Corona-Stufenplan 2.0

by Marta Kuras-Lupp 12. Februar 2021
12. Februar 2021

Der Philologenverband Niedersachsen begrüßt das Bemühen der Niedersächsischen Landesregierung, mit dem vorgelegten Stufenplan mehr Planbarkeit, mehr Sicherheit und mehr Verlässlichkeit …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 13
Share

JETZT EINLOGGEN

Veranstaltungen


Als führende Berufsvertretung setzen wir uns für die beruflichen sowie schul- und bildungspolitischen Interessen der Gymnasiallehrerinnen/-lehrer und Studienreferendarinnen/-referendare ein.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Geschäftsstelle:

Sophienstr. 6,
30159 Hannover

E-Mail:

TEL & FAX

Telefon:

0511 36475-0

Fax:

0511 36475-75

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz

Internetkonzept & Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Webdesign Hannover

Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN