Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN
Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN

BERUFSPOLITIK
by external-01 19. November 2019

Berufspolitik

Hinweis des NLBV zu Versorgungsbezügen

by p520121 14. August 2019
14. August 2019

Das NLBV informiert aktuell über die fehlerhafte Einbehaltung von Beiträgen zur Kranken-/Pflegeversicherung für freiwillig versicherte Versorgungsempfänger/-innen. Mit Wirkung vom 01.07.2019 …

Hinweis für Tarifangestellte

by p520121 14. August 2019
14. August 2019

Der NBB weist darauf hin, dass die Tarifeinigung in den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder (TV-L) vom 2.3.2019 unter …

Abordnungschaos statt Planungen mit Weitblick

by p520121 20. Juni 2019
20. Juni 2019

Zu den Aussagen des Kultusministers auf eine Landtagsanfrage (Drucksache 18/3973) zu Stellenbesetzungen, Unterrichtsversorgung und Mehrarbeit, äußert sich der Vorsitzende des …

Überstundenschutz gilt auch für Lehrerinnen und Lehrer

by p520121 16. Mai 2019
16. Mai 2019

EuGH bestätigt Forderung nach Arbeitszeiterhebung Das Arbeitszeiturteil des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) bringt neue Bewegung in die vom Philologenverband …

PHVN fordert Weihnachtsgeld als klares Signal an Landesbeamte

by p520121 14. Mai 2019
14. Mai 2019

Fortgesetzt kurzsichtige Sparmaßnahmen verschärfen Lehrermangel und schlechte Unterrichtsversorgung Zur Ablehnung einer besseren Besoldung der niedersächsischen Beamten aufgrund schrumpfender Steuereinnahmen äußert …

Änderungen im Beihilferecht: Wegfall der Minderung des Bemessungssatzes

by p520121 15. März 2019
15. März 2019

Mit dem Gesetz zur Einführung einer Familienpflegezeit für Beamtinnen und Beamten wurde auch das Niedersächsische Beamtengesetz geändert. Die beihilferechtliche Regelung …

Doppelte Belastungen für abgeordnete Lehrkräfte unzumutbar!

by p520121 20. September 2018
20. September 2018

Philologenverband: Minister muss Mehrbelastungen umgehend unterbinden Täglich erreichen uns empörte Mails von abgeordneten Mitgliedern, die uns auf den unhaltbaren Zustand …

Klage gegen das Land: Wir fordern Anrechnungsstunden für Funktionstätigkeiten

by p520121 1. März 2018
1. März 2018

Vorbereitungen stehen kurz vor dem AbschlussDie Vorbereitungen für unsere Klage gegen das Land mit dem Ziel, Anrechnungsstunden für Funktionstätigkeiten durchzusetzen, …

Ohne Korrekturtage geht es nicht!

by p520121 1. März 2018
1. März 2018

Die Lage der Sommerferien und die Terminabsprachen mit anderen Bundesländern bescheren uns auch in diesem Jahr ein Abitur, dessen Zeitvorgaben …

Abordnungen: Kultusminister regelt endlich Art des Einsatzes an Grundschulen

by p520121 4. Februar 2018
4. Februar 2018

Nicht Betreuungsangebote und Aufsichten, sondern Erteilung von fachlichem UnterrichtIn einem Schreiben an Kultusminister Tonne haben wir vor zwei Wochen nochmals …

  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 13
Share

JETZT EINLOGGEN

Veranstaltungen


Als führende Berufsvertretung setzen wir uns für die beruflichen sowie schul- und bildungspolitischen Interessen der Gymnasiallehrerinnen/-lehrer und Studienreferendarinnen/-referendare ein.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Geschäftsstelle:

Sophienstr. 6,
30159 Hannover

E-Mail:

TEL & FAX

Telefon:

0511 36475-0

Fax:

0511 36475-75

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz

Internetkonzept & Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Webdesign Hannover