Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN
Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN

BERUFSPOLITIK
by external-01 19. November 2019

Berufspolitik

BAG: Bezahlung von tarifbeschäftigten Gymnasiallehrkräften an Gesamtschulen und Quereinsteigern kann rechtswidrig sein

by Marta Kuras-Lupp 4. November 2020
4. November 2020

Das Bundesarbeitsgericht (BAG, Urteil vom 16.07.2020, Az. 6 AZR 321/19) hat über die Eingruppierung von tarifbeschäftigten Gymnasiallehrkräften entschieden. Leider liegt …

Hinweis: Zuständigkeitsveränderung bei Kindergeldbearbeitungen und -zahlungen ab Dezember 2020 – Datenabgleich erforderlich

by Marta Kuras-Lupp 14. August 2020
14. August 2020

Kindergeldbearbeitungen und -zahlungen erfolgen bislang durch die Landesfamilienkasse beim NLBV. Ab Dezember 2020 werden diese Angelegenheiten auf die Familienkasse der …

Informationen zum Masernschutzgesetz

by hermelingmeier 5. März 2020
5. März 2020

Das zum 1.3.2020 in Kraft getretene Bundesgesetz zum Masernschutz hat die Schulen erreicht. Die Schulleitungen werden aktuell und fortlaufend über …

Altersermäßigung jetzt – Nicht am Sankt-Nimmerleins-Tag!

by hermelingmeier 27. Februar 2020
27. Februar 2020

von Ann-Christin Malorny und Horst Audritz Kaum ein Thema beschäftigt die Kolleginnen und Kollegen in den Schulen so sehr wie …

10 Punkte. Nicht 11 Pünktchen.

by hermelingmeier 17. Dezember 2019
17. Dezember 2019

Reduzierung der Unterrichtsverpflichtung um mindestens eine Stunde für Lehrkräfte aller Schulformen Einhaltung der durchschnittlichen 40-Stunden-Woche für alle Lehrkräfte, Pausen- und …

„Jahresbonus“ statt Weihnachtsgeld? – Echte Wertschätzung sieht anders aus!

by hermelingmeier 1. Dezember 2019
1. Dezember 2019

Die abgespeckte Variante mit dem hübschen Namen „Jahresbonus“ verdeutlicht einmal mehr, dass die von allen Beamtengruppen erhoffte Wiedereinführung der 2005 …

Besoldungserhöhung 2019

by p520121 14. August 2019
14. August 2019

Wir möchten Sie informieren, dass das NLBV aktuell mitgeteilt hat, dass die Zahlung der Bezügeerhöhung voraussichtlich im September 2019 erfolgen …

Hinweis des NLBV zu Versorgungsbezügen

by p520121 14. August 2019
14. August 2019

Das NLBV informiert aktuell über die fehlerhafte Einbehaltung von Beiträgen zur Kranken-/Pflegeversicherung für freiwillig versicherte Versorgungsempfänger/-innen. Mit Wirkung vom 01.07.2019 …

Hinweis für Tarifangestellte

by p520121 14. August 2019
14. August 2019

Der NBB weist darauf hin, dass die Tarifeinigung in den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder (TV-L) vom 2.3.2019 unter …

Abordnungschaos statt Planungen mit Weitblick

by p520121 20. Juni 2019
20. Juni 2019

Zu den Aussagen des Kultusministers auf eine Landtagsanfrage (Drucksache 18/3973) zu Stellenbesetzungen, Unterrichtsversorgung und Mehrarbeit, äußert sich der Vorsitzende des …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 13
Share

JETZT EINLOGGEN

Veranstaltungen


Als führende Berufsvertretung setzen wir uns für die beruflichen sowie schul- und bildungspolitischen Interessen der Gymnasiallehrerinnen/-lehrer und Studienreferendarinnen/-referendare ein.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Geschäftsstelle:

Sophienstr. 6,
30159 Hannover

E-Mail:

TEL & FAX

Telefon:

0511 36475-0

Fax:

0511 36475-75

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz

Internetkonzept & Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Webdesign Hannover