Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN
Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN

BILDUNGSPOLITIK
by external-01 19. November 2019

Bildungspolitik

Einen guten Start ins neue Schuljahr!

by hermelingmeier 2. September 2021
2. September 2021

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie den Eltern einen guten Start in ein hoffentlich gutes neues …

PHVN fordert klare Verantwortlichkeiten und Handlungsrahmen bei Pandemiebewältigung zum neuen Schuljahr

by hermelingmeier 27. August 2021
27. August 2021

PCR-Tests und Infektionsampeln an Schulen etablieren Den Schuljahresbeginn 2021/2022 sieht der Philologenverband Niedersachsen mit vielen Fragenzeichen behaftet: Sind die Schulen …

PHVN: Pandemie darf kein Vorwand sein, um auf Leistungsüberprüfungen zu verzichten und Bildungsstandards dauerhaft zu senken!

by hermelingmeier 24. August 2021
24. August 2021

Die neue niedersächsische Corona-Verordnung, die sich vom bisher geltenden Stufenplan, der strikt an die Inzidenzwerte gekoppelt war, verabschiedet, kommentiert der …

DPhV-Fachtagung „Demokratie und Klimadebatte als Gegenstand gymnasialen Unterrichts“ am 17. September in Leipzig

by Marta Kuras-Lupp 20. Juli 2021
20. Juli 2021

Der DPhV veranstaltet am 17. September 2021 eine für unsere Mitglieder und deren Arbeit sicher sehr interessante und hilfreiche Fachtagung …

PHVN fordert flexiblen Schulstart und sofortige Nachrüstung der Schulen

by hermelingmeier 14. Juli 2021
14. Juli 2021

Schule und Unterricht unter Pandemiebedingungen nach den Sommerferien sicher und reibungslos zu gestalten, bleibt das erklärte Ziel des Philologenverbandes Niedersachsen, …

Stellungnahme zur vorzeitigen Einführung von Informatik als Pflichtfach an öffentlichen allgemein bildenden Schulen des Sekundarbereichs I

by Marta Kuras-Lupp 30. Mai 2021
30. Mai 2021

Es ist beabsichtigt, Informatik als Pflichtfach einzuführen, und zwar im Umfang von jeweils einer Jahreswochenstunde ab dem Schuljahr 2023/2024 im …

Deutscher Lehrerverband fordert zwei Milliarden Euro für umfassendes Bildungsförderprogramm

by Marta Kuras-Lupp 13. April 2021
13. April 2021

Ein umfassendes Konzept eines Lernförder- und Bildungsaktivierungsprogramms hat das Präsidium des Deutschen Lehrerverbands in Berlin vorgestellt, um die negativen Auswirkungen …

Bildung im digitalen Zeitalter – Herausforderungen meistern, Potenziale nutzen

by Marta Kuras-Lupp 31. März 2021
31. März 2021

Bildung im digitalen Zeitalter – Herausforderungen meistern, Potenziale nutzen 14. April 2021 I 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr Web-Talk mit: Britta …

Dritte gemeinsame virtuelle Fortbildung des DPhV und der ARD: Digitale Informations- und Wissensangebote der ARD

by Marta Kuras-Lupp 10. März 2021
10. März 2021

Donnerstag, 09. Juni 2021: 15.00 bis 18.00 Uhr Aufgrund der hohen Nachfrage wird es eine dritte virtuelle Fortbildung geben. Diese …

AUSGEBUCHT: Zweite gemeinsame virtuelle Fortbildung des DPhV und der ARD: Digitale Informations- und Wissensangebote der ARD

by Marta Kuras-Lupp 4. März 2021
4. März 2021

Aufgrund der großen Nachfrage, lädt der Deutsche Philologenverband gemeinsam mit der ARD am 29. April 2021 zu einer zweiten gemeinsamen …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Share

JETZT EINLOGGEN

Veranstaltungen


Als führende Berufsvertretung setzen wir uns für die beruflichen sowie schul- und bildungspolitischen Interessen der Gymnasiallehrerinnen/-lehrer und Studienreferendarinnen/-referendare ein.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Geschäftsstelle:

Sophienstr. 6,
30159 Hannover

E-Mail:

TEL & FAX

Telefon:

0511 36475-0

Fax:

0511 36475-75

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz

Internetkonzept & Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Webdesign Hannover