Pressemitteilungen
Rot-Schwarz muss endlich Gestaltungswillen zeigen„Die Große Koalition in Niedersachsen muss in ihren aktuellen Haushaltsberatungen endlich ihr Wort halten und eine …
Zu den Aussagen des Kultusministers auf eine Landtagsanfrage (Drucksache 18/3973) zu Stellenbesetzungen, Unterrichtsversorgung und Mehrarbeit, äußert sich der Vorsitzende des …
Vergleichbarkeit des Abiturs ist nicht gegebenAusstieg aus dem Aufgabenpool, bis Vergleichbarkeit gesichert ist Der Kultusminister hat heute entschieden, dass die …
EuGH bestätigt Forderung nach Arbeitszeiterhebung Das Arbeitszeiturteil des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) bringt neue Bewegung in die vom Philologenverband …
Fortgesetzt kurzsichtige Sparmaßnahmen verschärfen Lehrermangel und schlechte Unterrichtsversorgung Zur Ablehnung einer besseren Besoldung der niedersächsischen Beamten aufgrund schrumpfender Steuereinnahmen äußert …
Statement des Vorsitzenden des Philologenverbandes Niedersachsen, Horst Audritz, zum heute veröffentlichten Umsetzungsrahmen des Digitalpaktes Schule: „Der Philologenverband begrüßt, dass die …
Statement des Vorsitzenden des Philologenverbandes, Horst Audritz, zu den aktuellen Einstellungszahlen für das Schuljahr 2019/2020: „Der Optimismus des Kultusministers angesichts …
Statement des Vorsitzenden des Philologenverbandes, Horst Audritz, anlässlich des Runden Tisches zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte und Schulleitungen:„Bei den …
Als Minimalvorschläge bewertet der Philologenverband Niedersachsen die von Kultusminister Tonne an die Schulleitungen gerichteten Maßnahmen zur Verbesserung der Unterrichtsversorgung. Zwar …
Inklusion endlich neu ausrichten Der Philologenverband Niedersachsen weist die Aussage von Kultusminister Tonne, die Inklusion in Niedersachsen werde grundsätzlich in …