Stellungnahmen
Der Erlassentwurf zur beabsichtigten Neuregelung der Hausaufgaben an allgemein bildenden Schulen in Niedersachsen weist ausschließlich sprachliche Anpassungen und Konkretisierungen der …
Ab dem 25. Mai 2018 gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die DSGVO enthält Vorschriften zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung …
Mit Wohlwollen hat der Philologenverband die Rückbesinnung der aktuellen Landesregierung auf das bewährte Leitprinzip „Besoldung folgt Tarif“ wahrgenommen. Der hier …
Der Philologenverband Niedersachsen begrüßt in seiner Stellungnahme ausdrücklich, dass mit dem Entwurf für den zu novellierenden Erlass für die bedeutsame …
Der Philologenverband Niedersachsen begrüßt die nun im vorliegenden Erlassentwurf deutlich werdende Bereitschaft des Kultusministeriums, eine „Entlastung von Unterrichtsverpflichtungen zur Sicherstellung …
In einer aktuellen Stellungnahme hat der Philologenverband seine Auffassung bekräftigt, dass Quereinsteiger/innen das reguläre Referendariat durchlaufen müssen und die Qualifizierung …
Der Philologenverband Niedersachsen hat in einer Stellungnahme den Erlassentwurf „Verarbeitung personenbezogener Daten auf privaten Informationstechnischen Systemen (IT-Systemen) von Lehrkräften“ als …
Detaillierte Stellungnahme zum Erlassentwurf „Berufliche Orientierung an allgemein bildenden Schulen“ Der Philologenverband Niedersachsen spricht sich ausdrücklich für ein sinnvolles Konzept …
Stellungnahme zum Änderungsentwurf RdErl. „Bestimmungen für den Schulsport“ Der Philologenverband Niedersachsen begrüßt aus grundsätzlichen Erwägungen die Vorlage des Änderungsentwurfes …
Philologenverband gibt Stellungnahmen zu zahlreichen Änderungsentwürfen von Rechtsbestimmungen abGeplante Änderungen der Bestimmungen zur Oberstufe des Gymnasiums und der Abendgymnasien und …