Stellungnahmen
Stellungnahme zum Entwurf zur Änderung der Verordnung über den Wechsel zwischen Schuljahrgängen und Schulformen der allgemein bildenden Schulen (WeSchVO)
Zur Stellungnahme
Stellungnahme des Philologenverbandes zu der 2. Anhörfassung der Oberstufen- und AbiturprüfungsverordnungSchon bei der Anhörung zum 1. Entwurf im Frühjahr 2015 …
Philologenverband gibt Stellungnahmen zu den geplanten Änderungen von Rechtsvorschriften ab Das Kultusministerium hat zahlreiche geänderte Rechtsvorschriften in die Anhörung gegeben, …
Kultusministerium wird den Forderungen nur teilweise gerechtMit Urteil vom 9.6.2015 hat das OVG Lüneburg die mit der Änderungsverordnung vom 04.06.2014 …
Stellungnahme des Philologenverbandes zur Anhörfassung des neuen Schulfahrtenerlasses – Reisekosten müssen nach BRKG gezahlt werden – Schulbudget muss erhöht werden …
Pädagogische und schulorganisatorische Gründe haben Vorrang vor Interessen der WirtschaftGrundlage für die Regelung der Ferienzeiten bildet ein gemeinsames Abkommen der …
Anlass für die Neufassung einiger untergesetzlicher Regelungen zum Niedersächsischen Schulgesetz war die Wiedereinführung des 9-jährigen Bildungsgangs am Gymnasium und an …
Philologenverband fordert u.a. die Rücknahme der Erhöhung der Klassen- und Kursfrequenzen von 2004 in der Einführungsphase und in der Qualifikationsphase …
Philologenverband sieht spezifische Personalvertretung der Gymnasiallehrkräfte in Gefahr Die angestrebten Veränderungen im Niedersächsischen Personalvertretungsgesetz haben erhebliche Auswirkung auf die Personalvertretung …