Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN

STELLUNGNAHMEN
by external-01

Stellungnahmen

PHVN lehnt Abschaffung des Fachgruppenprinzips mit Nachdruck ab

by p520121
15. Juni 2015

Philologenverband sieht spezifische Personalvertretung der Gymnasiallehrkräfte in Gefahr Die angestrebten Veränderungen im Niedersächsischen Personalvertretungsgesetz haben erhebliche Auswirkung auf die Personalvertretung …

Anpassungen der Kerncurricula

by p520121
15. Juni 2015

Diverse Kerncurricula mussten wegen der Rückkehr von G8 zu G9 und der veränderten Stundentafel in den Jahrgängen 5 bis 10 …

Erlassentwurf “Umfragen und Erhebungen in Schulen”

by p520121
15. Juni 2015

Rahmenbedingungen für Befragungen und Untersuchungen: Daten- und Persönlichkeitsschutz müssen zwingend eingehalten werdenAnlass der Änderung des Erlasses „Umfragen und Erhebungen in …

PhVN lehnt Schulgesetzentwurf ab

by p520121
20. Dezember 2014

PhVN kündigt in seiner Stellungnahme massiven Widerstand an – Gymnasien akut gefährdetDer Philologenverband hat eine detaillierte  Stellungnahme zum Entwurf des …

Finanzierung sozialpädagogischer Maßnahmen zur Berufsorientierung und Berufsbildung soll verlängert werden

by p520121
1. August 2014

Der Erlass “Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen für die Durchführung sozialpädagogischer Maßnahmen zur Berufsorientierung und Berufsbildung”, der zum 31.12.2014 …

  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5

JETZT EINLOGGEN

Veranstaltungen


Als führende Berufsvertretung setzen wir uns für die beruflichen sowie schul- und bildungspolitischen Interessen der Gymnasiallehrerinnen/-lehrer und Studienreferendarinnen/-referendare ein.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Geschäftsstelle:

Sophienstr. 6,
30159 Hannover

E-Mail:

TEL & FAX

Telefon:

0511 36475-0

Fax:

0511 36475-75

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz

Internetkonzept & Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Webdesign Hannover

Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN