Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN
Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN

ALLGEMEINES
by external-01 19. November 2019

Allgemeines

Transparente und rechtzeitige Kommunikation muss verbessert werden

by hermelingmeier 27. April 2020
27. April 2020

Der Philologenverband begrüßt grundsätzlich die heutige vorsichtige schrittweise Öffnung der Schulen gemäß den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes und den leitenden Empfehlungen …

NBB-Bildungsverbände richten Forderungen an Minister Tonne

by hermelingmeier 23. April 2020
23. April 2020

Der NBB hat im Namen der ihm zughörigen Bildungsverbände und -gewerkschaften die dringensten Sorgen und Forderungen zu den geplanten Schulöffnungen …

Geschäftsstellenzeiten bleiben angepasst– Publikumsverkehr weiter ausgesetzt

by hermelingmeier 21. April 2020
21. April 2020

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen, Die Geschäftszeiten bleiben aufgrund der noch immer vorherrschenden …

Stellungnahme zur „Nutzung mobiler Endgeräte in Prüfungssituationen“

by hermelingmeier 30. März 2020
30. März 2020

In der vorgelegten Fassung des Erlassentwurfs sind nach Auffassung des Philologenverbandes Niedersachsen einige Punkte enthalten, die nicht zustimmungsfähig sind. Daher …

Philologenverband erfolgreich bei Personalratswahlen 2020 – herausgehobene Stellung an den Gymnasien bestätigt

by hermelingmeier 27. März 2020
27. März 2020

Der Philologenverband Niedersachsen konnte bei den Personalratswahlen am 10. und 11. März 2020 seinen großen Erfolg bei der letzten Wahl …

Kultusminister muss Klarheit im Umgang mit Covid-19 für die Schulen schaffen

by hermelingmeier 9. März 2020
9. März 2020

Kosten für Absagen von Klassenfahrten und Veranstaltungen müssen vom Land übernommen werden An vielen Gymnasien in Niedersachsen wächst die Sorge …

PHVN wählen! – Wir reiten nicht auf jeder Welle.

by hermelingmeier 2. März 2020
2. März 2020

Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 10. und 11. März 2020 werden an allen Schulen in Niedersachsen die Personalvertretungen auf allen …

Altersermäßigung jetzt – Nicht am Sankt-Nimmerleins-Tag!

by hermelingmeier 27. Februar 2020
27. Februar 2020

von Ann-Christin Malorny und Horst Audritz Kaum ein Thema beschäftigt die Kolleginnen und Kollegen in den Schulen so sehr wie …

Digitalisierung: Chancen nutzen – Grenzen erkennen!

by hermelingmeier 24. Februar 2020
24. Februar 2020

Von Astrid Thielecke Unsere Schülerinnen und Schüler wachsen in einer Gesellschaft auf, in der die ständige Abrufbarkeit von Informationen und …

Qualitätsoffensive Inklusion – Kindeswohl vor Ideologie

by hermelingmeier 17. Februar 2020
17. Februar 2020

Von Diana Frenkel und Michaela Reuther Die aktuelle Umsetzung der Inklusion in Niedersachsen vermittelt an vielen Stellen nicht den Eindruck, …

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Share

JETZT EINLOGGEN

Veranstaltungen


Als führende Berufsvertretung setzen wir uns für die beruflichen sowie schul- und bildungspolitischen Interessen der Gymnasiallehrerinnen/-lehrer und Studienreferendarinnen/-referendare ein.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Geschäftsstelle:

Sophienstr. 6,
30159 Hannover

E-Mail:

TEL & FAX

Telefon:

0511 36475-0

Fax:

0511 36475-75

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz

Internetkonzept & Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Webdesign Hannover