Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN
Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN

PRESSE & PUBLIKATIONEN
by p520121 15. November 2019

Pressemitteilungen

Pressemitteilung vom 22.01.2008

by p520121 19. Februar 2008
19. Februar 2008

"Junge Philologen:SPD und Grüne wollen gegliedertes Schulwesen vernichten"Schlimme Konsequenzen für den Bildungsstandort Niedersachsen"Junge Philologen befürchten Identifikationskrise der Gymnasiallehrerinnen und -lehrer …

Pressemitteilung vom 12.12.2007

by p520121 12. Dezember 2007
12. Dezember 2007

"Senkung der Klassenstärken dringend notwendig"Philologenverband: Kleinere Klassen ermöglichen bessere FörderungLehrerorganisation begrüßt Absichtserklärung von BusemannGymnasien besonders benachteiligt hier herunterladen als PDF …

Pressemitteilung vom 3.12.2007

by p520121 5. Dezember 2007
5. Dezember 2007

Klare Mehrheit für gegliedertes SchulwesenForsa-Umfrage bestätigt PhilologenverbandMehrheit der Bevölkerung straft Einheitsschul-Befürworter ab hier herunterladen als PDF (35 kb)

Philologentag 2007

by p520121 28. November 2007
28. November 2007

Pressemitteilung vom 28.11.2007 als PDF Pressemitteilung vom 29.11.2007 als PDF

Abiturranking

by p520121 15. August 2007
15. August 2007

Philologenverband: Vergleich der Abiturdurchschnittsnoten ist „statistischer Unsinn“  Beim PISA-Leistungsvergleich waren Niedersachsens Gymnasien im vorderen Drittel  Annäherung der Leistungsmaßstäbe erforderlich   Als …

Kritik an Lehrkräften zurückgewiesen

by p520121 26. Juli 2007
26. Juli 2007

Philologenverband weist verunglimpfende Kritik von Andreas Schleicher an Lehrkräften zurück  Lob für Bundespräsident Köhler  Bessere Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte statt dauernder …

Artikel aus der taz, 14. Juli 2007 “spickmich”

by p520121 17. Juni 2007
17. Juni 2007

"Spickmich" als PDF (5 kb)

“Neue Schule” der Grünen ist Zwangs-Gesamtschule

by p520121 13. Juni 2007
13. Juni 2007

Philologenverband Niedersachsen wirft Grünen „hartnäckige Realitätsresistenz“ vor Die von den niedersächsischen Grünen präsentierte „Neue Schule“ ist nichts anderes als das …

Munoz-Bericht scharf zurückweisen!

by p520121 21. März 2007
21. März 2007

Philologenverband: Munoz-Bericht scharf zurückweisen!   Mischung aus Vorurteilen und Inkompetenz   Lehrer haben es satt, sich ständig von Ignoranten und …

Hannoversche Schulpolitik gesetzwidrig

by p520121 8. März 2007
8. März 2007

Philologenverband: Hannoversche Schulpolitik gesetzwidrig  Gründung neuer Gesamtschulen und Verdrängung des gegliederten Schulwesens verstoßen gegen Schulgesetz  Berufung von SPD und Grünen …

  • 1
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
Share

JETZT EINLOGGEN

Veranstaltungen


Als führende Berufsvertretung setzen wir uns für die beruflichen sowie schul- und bildungspolitischen Interessen der Gymnasiallehrerinnen/-lehrer und Studienreferendarinnen/-referendare ein.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Geschäftsstelle:

Sophienstr. 6,
30159 Hannover

E-Mail:

TEL & FAX

Telefon:

0511 36475-0

Fax:

0511 36475-75

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz

Internetkonzept & Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Webdesign Hannover