Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN
Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN

PRESSE & PUBLIKATIONEN
by p520121 15. November 2019

Pressemitteilungen

Pressemitteilung vom 26.04.2009

by p520121 26. April 2009
26. April 2009

Philologenverband fordert Chancengleichheit von Gymnasiasten und Gesamtschülern statt weiteren Privilegien für die IGShier als PDF (39 kb) herunterladen

Pressemitteilung vom 26.03.2009

by p520121 27. März 2009
27. März 2009

Philologenverband fordert Schulprojekttag zum 20. Jahrestag des Mauerfall hier als PDF (44 kb) herunterladen

Landesregierung sichert Unterrichtsversorgung

by p520121 25. Februar 2009
25. Februar 2009

Neue Haushaltsmittel im Umfang von 500 neuen VollzeitlehrerstellenDie Niedersächsische Landesregierung hat im Rahmen einer Klausurtagung zentrale Beschlüsse zur Bildungspolitik gefasst, …

Pressemitteilung vom 25.02.2009

by p520121 25. Februar 2009
25. Februar 2009

Philologenverband begrüßt Vorschläge der Landesregierung zur Weiterentwicklung der niedersächsischen Schule hier als PDF (47 kb) herunterladen

Pressemitteilung vom 24.02.2009

by p520121 24. Februar 2009
24. Februar 2009

Philologenverband: Insgesamt konstruktives Modell der Landesregierung zur Sicherung der Unterrichtsversorgung hier als PDF (46 kb) herunterladen

Pressemitteilung vom 22.02.2009

by p520121 22. Februar 2009
22. Februar 2009

Philologenverband: “Unterrichtsausfall nicht durch Zwangsmaßnahmen gegen Lehrer beseitigen” hier als PDF (46 kb) herunterladen

Pressemitteilung vom 10.02.2009

by p520121 10. Februar 2009
10. Februar 2009

Philologenverband warnt massiv vor weiterer Erhöhung der Lehrerarbeitszeit hier als PDF (55 kb) herunterladen

Pressemitteilung vom 03.02.2009

by p520121 3. Februar 2009
3. Februar 2009

Gymnasiallehrer solidarisch mit Demonstrationen und Warnstreiks der Landesbediensteten hier als PDF (46 kb) herunterladen

Pressemitteilung vom 26.01.2009

by p520121 26. Januar 2009
26. Januar 2009

Philologenverband weist Kritik von Akkermann zurück hier als PDF (44 kb) herunterladen

Pressemitteilung vom 19.01.2009

by p520121 20. Januar 2009
20. Januar 2009

Philologenverband übt scharfe Kritik an Schulinspektionhier als PDF (49 kb) herunterladen

  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
Share

JETZT EINLOGGEN

Veranstaltungen


Als führende Berufsvertretung setzen wir uns für die beruflichen sowie schul- und bildungspolitischen Interessen der Gymnasiallehrerinnen/-lehrer und Studienreferendarinnen/-referendare ein.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Geschäftsstelle:

Sophienstr. 6,
30159 Hannover

E-Mail:

TEL & FAX

Telefon:

0511 36475-0

Fax:

0511 36475-75

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz

Internetkonzept & Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Webdesign Hannover