Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN
Philologenverband Niedersachsen PHVN
  • Über uns
    • Portrait
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Weitere Gremien
      • Junge Philologinnen und Philologen
      • Ausschüsse & Arbeitskreise
      • Ältestenrat
    • Kontakt
  • Presse & Publikationen
    • Pressemitteilungen
    • PHVN aktuell
    • Gymnasium in Niedersachsen
    • Broschüren & Flyer
    • Rechtsfragen
    • Newsletter
  • Standpunkte
    • Allgemeines
    • Berufspolitik
    • Bildungspolitik
    • Stellungnahmen
    • Grundsatzpapiere & Resolutionen
  • Personalrat
    • Wir sichern Ihre Rechte
    • Schulpersonalratsarbeit
    • Schulhauptpersonalrat
    • Schulbezirkspersonalrat
    • Personalvertretungsrecht
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Rechtsschutz
    • Diensthaftpflichtversicherung
    • Verbandskreditkarte
    • Veranstaltungen
  • Mein PHVN

PRESSE & PUBLIKATIONEN
by p520121 15. November 2019

Pressemitteilungen

Pressemitteilung vom 28.10.2010

by p520121 29. Oktober 2010
29. Oktober 2010

Philologenverband empört über Einknicken von AlthusmannMinister kapituliert vor Gesamtschullobbyhier als PDF (35 kb) herunterladen

Pressemitteilung vom 1.10.2010

by p520121 1. Oktober 2010
1. Oktober 2010

Philologenverband nennt Eckpunkte für SchulkompromissLeistungsfähigkeit entscheidender MaßstabPläne der Grünen zur Schulstruktur inakzeptabelhier als PDF (42 kb) herunterladen

Pressemitteilung vom 14.09.2010

by p520121 15. September 2010
15. September 2010

Philologenverband begrüßt FDP-SchulstrukturvorschlagViel Übereinstimmung zwischen Philologenverband und FDP in der Schulstrukturfragehier als PDF (42 kb) herunterladen

Pressemitteilung vom 15.09.2010

by p520121 15. September 2010
15. September 2010

Philologenverband begrüßt grundlegende Umgestaltung der SchulinspektionBisherige Schulinspektion wurde ihren Aufgaben nicht gerechthier als PDF (46 kb) herunterladen

Pressemitteilung vom 13.09.2010

by p520121 14. September 2010
14. September 2010

Philologenverband schlägt Alarm:Celler CDU-Politiker wollen Schulstandortfragen auf Kosten der Bildungsqualität lösenGymnasiale Bildung in Mini-Gesamtschulen unmöglichKein Discount-Abitur an separater Oberstufe!hier als …

Offener Brief

by p520121 27. August 2010
27. August 2010

an die Delegierten des CDU-Parteitageshier als PDF (34 kb) herunterladen

Pressemitteilung vom 27.08.2010

by p520121 27. August 2010
27. August 2010

“Anpassung der Schullandschaft an sinkende Schülerzahlen nicht auf Kosten der Schulqualität”Offener Brief des Philologenverbandes Niedersachsen an die Delegierten des CDU-LandesparteitagesWarnung …

Pressemitteilung vom 25.08.2010

by p520121 25. August 2010
25. August 2010

Philologenverband warnt vor Gesamtschulkurs der Landes-CDUAntrag der Schaumburger CDU zielt auf Abschaffung der Gymnasien im ländlichen Raum“Hamburger Weg” führt CDU …

Pressemitteilung vom 2.07.2010

by p520121 5. August 2010
5. August 2010

Philologenverband begrüßt schulpolitische Aussagen McAllistersLernqualität muss Vorrang bei Anpassung der Schulstruktur an die demografische Entwicklung habenLob für Aussagen zur Lehrerarbeitszeit, …

Pressemitteilung vom 19.07.2010

by p520121 5. August 2010
5. August 2010

Philologenverband begrüßt Sieg der Volksinitiative in HamburgBürger wollen keine Schwächung des GymnasiumsSignalwirkung für Schulpolitik in ganz Deutschlandhier als PDF (46 …

  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • 35
Share

JETZT EINLOGGEN

Veranstaltungen


Als führende Berufsvertretung setzen wir uns für die beruflichen sowie schul- und bildungspolitischen Interessen der Gymnasiallehrerinnen/-lehrer und Studienreferendarinnen/-referendare ein.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Geschäftsstelle:

Sophienstr. 6,
30159 Hannover

E-Mail:

TEL & FAX

Telefon:

0511 36475-0

Fax:

0511 36475-75

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz

Internetkonzept & Umsetzung: LeineGlück Online-Marketing, Webdesign Hannover