Einladung zur exklusiven Bildungsveranstaltung für Mitglieder
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich ein zu unserer Bildungsveranstaltung zum Thema
„Demokratiebildung und Gewaltprävention an Schulen“
Termin: 03.09.2025
Uhrzeit: 9.30 bis 16.00 Uhr
Ort: Maritim Hotel Langenhagen
Veranstalter: Bildungsverbände im dbb niedersachsen
In Zeiten gesellschaftlicher Polarisierung und wachsender Herausforderungen im Schulalltag gewinnen demokratische Werte, Partizipation und ein gewaltfreies Miteinander zunehmend an Bedeutung. Unsere Veranstaltung richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die sich aktiv für eine demokratische und gewaltfreie Schulkultur einsetzen möchten. Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, sich in geschütztem Rahmen fachlich weiterzubilden und in den Austausch mit Expertinnen und Experten zu treten.
Das Programm beinhaltet unter anderem:
Fachvorträge mit aktuellen Einblicken in Praxis und Forschung
Rechtliches zur Umsetzung im Schulalltag, Umgang mit Konflikten
Eine moderierte Podiumsdiskussion u.a. mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Schulleitung der allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen, der Personalvertretung sowie Vertreter mit dem rechtlichen Blick
Teilnahme:
Die Veranstaltung ist ausschließlich für Mitglieder der Mitgliedsverbände zugänglich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Regelungen zur Reisekostenübernahme erfolgen durch die jeweiligen Einzelverbände. Der Philologenverband Niedersachsen erstattet seinen teilnehmenden Mitgliedern Reisekosten für die Bahnfahrt 2. Klasse bis zu 50,00 Euro. Fahrgemeinschaften werden auch erstattet, wenn sie günstiger als DB 2. Klasse sind.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung kann Sonderurlaub nach § 2 Nds. Sonderurlaubsverordnung beantragt werden. Gern stellen die Mitgliedsverbände Ihnen auf Wunsch eine entsprechende Teilnahmebescheinigung aus.
Bitte melden Sie sich bis zum 18. August 2025 unter dem folgenden Anmeldelink verbindlich an.
https://forms.office.com/e/G67nYyMrVB
Wir freuen uns auf einen erkenntnisreichen Tag voller Impulse, Austausch und Engagement – für eine demokratische Schulkultur ohne Gewalt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Organisationsteam der Bildungsverbände im dbb niedersachsen